Für eine neue Wirtschafts-, Finanz- und Haushaltspolitik

Das Wohl der Vielen statt Profit für Wenige!

Dienstag, 27.08.2019

Von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Paul-Schneider-Haus, 1. OG

| Schönwalder Straße 23, 13585 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

es ist Zeit für eine neue Wirtschafts- und Finanzpolitik. Denn zunehmende gesellschaftliche Widersprüche untergraben das Vertrauen in unsere parlamentarische Demokratie: Der Staat baut Schulden ab, während Straßen, Schulen und Gesundheitsversorgung in einem immer schlechteren Zustand sind und der Breitbandausbau stockt. Trotz immer umweltfreundlicherer Technologien stoßen wir zu viel CO2 aus und verbrauchen so viele Rohstoffe wie nie zuvor. Und wir sind eine der stärksten Wirtschaftsnationen, aber die soziale Ungleichheit nimmt zu.

 

Um diese Widersprüche aufzulösen, setzen wir uns als SPD-Bundestagsfraktion ein für eine Wirtschafts- und Finanzpolitik, die auf den sozialdemokratischen Werten der Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität beruht. Diese ist nicht nur sozial notwendig, sondern auch ökonomisch sinnvoll und finanziell machbar. Damit es endlich wieder um das Wohl der Vielen und nicht um die Profite der Wenigen geht.

 

Die SPD-Bundestagsfraktion hat in den vergangenen Monaten viele Vorhaben auf den Weg gebracht, die diesen Weg stützen. Ob mehr Kindergeld, höhere Renten, weniger Steuern und Abgaben für geringe und mittlere Einkommen: Die SPD-Fraktion hat dafür gesorgt, dass Familien, Beschäftigte und Rentnerinnen und Rentner mehr Geld in der Tasche haben.

 

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir darüber und über unsere Ideen und Vorhaben diskutieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Cansel Kiziltepe, MdB

Stellv. finanzpolitische Sprecherin der

SPD-Bundestagsfraktion

Swen Schulz, MdB

Mitglied im Haushaltsausschuss für die

SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info

Zum Seitenanfang