Klimapolitische Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion

SPD for Future?

Donnerstag, 22.08.2019

Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Evangelische Stadtmission

| Großer Saal
Weidenplan 3, 06108 Halle (Saale)

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

spätestens seit dem Beginn der wöchentlichen Klimastreiks „Fridays for Future“ erhalten die Themen Klima- und Umweltschutz gesellschaftlich verstärkt Zuspruch. Die SPD-Bundestagsfraktion und Fridays for Future haben das gleiche Ziel: das Erreichen der Klimaziele von Paris und eine beschleunigte Energiewende. Die Zeit drängt, denn für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Lebensgrundlagen zum Wohle von Menschen und der Umwelt benötigen wir umfassende Veränderungen im Sinne einer gesellschaftlichen Transformation.

 

Wir möchten, dass Klimaschutz zu mehr Beschäftigung, mehr sozialer Gerechtigkeit und mehr Lebensqualität in Deutschland führt. In der aktuellen Bundesregierung ist die Sozialdemokratie treibende Kraft für die Entwicklung und Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen. Wir haben im Rahmen der Koalitionsverhandlungen die Schaffung eines Klimaschutzgesetzes sowie die Einsetzung der Kommission 'Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" durchgesetzt, um einen arbeitsmarktorientierten politischen Kohleausstieg einzuleiten.

 

Wo stehen wir heute? Reichen die bereits geleisteten Bemühungen? Wie kann eine gesellschaftliche Transformation in Richtung Nachhaltigkeit gestaltet werden und wie ist ein sozial gerechter Ressourcenzugang zu gewährleisten?

 

Wir laden Sie ein, diese und viele weitere Fragen mit uns und geladenen Expert*innen zu diskutieren. Wir freuen uns auf einen inhaltsstarken, anregenden Nachmittag mit Ihnen.     

 

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Dr. Karamba Diaby, MdB
Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgeabschätzung

 

Dr. Nina Scheer, MdB
Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

 

Termin Info

Zum Seitenanfang