DISKUSSIONSVERANSTALTUNG
Absage: Neuregelung der Organspende – Was bedeutet die Widerspruchslösung?
Montag, 08.07.2019
Gasthof Reitinger Helga
| Eiselwörthstraße 27, 94405 Landau an der Isar
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir diese Veranstaltung aus Termingründen kurzfristig absagen.
Wir bitten dies zu entschuldigen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine Organtransplantation bedeutet für viele schwerkranke Menschen die einzige Möglichkeit auf Heilung oder Linderung ihrer Beschwerden. Während die Anzahl von Patientinnen und Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, jährlich bei ungefähr 10.000 Personen liegt, ist die Zahl der Organspendenden seit 2012 rückläufig. Häufig fehlt es den Kliniken an Zeit und Geld, um mögliche Spendende zu identifizieren.
Mit einem neuen Gesetz hat die SPD-Bundestagsfraktion in diesem Jahr zahlreiche Verbesserungen durchgesetzt – für Krankenhäuser, Ärzte und Angehörige.
Der Bundestag wird darüber hinaus noch in diesem Jahr die Zustimmung zur Organspende neu regeln. Ein Vorschlag sieht eine sogenannte doppelte Widerspruchslösung vor: Jede und jeder wäre dann potentieller Organspender, wenn sie oder er nicht widerspricht.
Wie wir die Organspende gesetzlich regeln, berührt sehr grundsätzliche Fragen zum Leben und Sterben, zum Selbstbestimmungsrecht und der Verfügung über den eigenen Körper. Dabei geht es nicht nur um unser eigenes Leben und Gesundheit, sondern auch um Leben und Gesundheit Anderer. Gerade deswegen ist es wichtig, dass jeder Standpunkt in der Debatte zur Geltung kommt.
Hier haben Sie die Möglichkeit zu diskutieren und Ihre Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Florian Pronold , MdB Mitglied des Deutschen Bundestages |
Sabine Dittmar, MdB Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion |