Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung
Datenschutz schützt Menschen
Freitag, 07.06.2019
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus
| Eingang PLH Süd, Europasaal Raum 4.900
Paul-Löbe-Allee, 10557 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist im Mai ein Jahr rechtswirksam – Anlass für die SPD-Bundestagsfraktion, mit einer Fachtagung den Datenschutz als Grundrechtsschutz des 21. Jahrhunderts zu feiern und eine erste Bilanz der europäischen Harmonisierung zu ziehen.
Unsere Zukunft wird aus Daten gemacht. Und der Datenschutz ist ein wichtiges Instrument, um die Souveränität der Einzelnen auch zukünftig zu erhalten. Datenschutz schützt Menschen. Gerade bei der aktuellen Debatte zu Künstlicher Intelligenz und vor dem Hintergrund steter neuer technologischer Entwicklungen müssen nicht die Daten, sondern die Menschen und unsere Gesellschaft im Vordergrund stehen.
Mit Ihnen gemeinsam wollen wir diskutieren, wie sich das angebliche Bürokratiemonster DSGVO in der Praxis gezeigt hat, wie neue Strukturen und Zuständigkeiten bei Vereinen, in Unternehmen und im Arbeitsleben aussehen. Zudem wollen wir über das enorme Potenzial bei der Nutzung von Daten sprechen und wie wir diese mit dem Datenschutz versöhnen können.
Datenschutz und Datensicherheit sind wesentlich dafür, dass die Menschen der Digitalisierung vertrauen können.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch – wir freuen uns auf Sie!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Jens Zimmermann, MdB,
Digitalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Burkhard Lischka, MdB,
Innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Johannes Fechner, MdB,
Rechtspolitischer Sprecher der SPD-Budnestagsfraktion