Diskussionsveranstaltung
Globalisierung gerecht gestalten
Mittwoch, 24.05.2017
im „Kolleg“
| im Bürgerhaus Dudenhofen
Georg-August-Zinn-Str. 1, 63110 Rodgau
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit vielen Monaten dominiert die Flüchtlingspolitik die öffentliche Debatte. Leider kommen dabei die Fluchtursachen zu kurz. Doch deren Bekämpfung ist entscheidend. Maßgebliches Ziel der SPD-Bundestagsfraktion ist es, den Menschen in ihren Heimatländern eine Perspektive zu ermöglichen. Das erfordert vielfältige und aufeinander abgestimmte Lösungsansätze. Es geht um Frieden und Konfliktprävention, um existenzsichernde Arbeit, Infrastruktur, den Aufbau von Gesundheitssystemen, die Einrichtung fairer Bildungs- und Ausbildungssysteme. Es geht auch um fairen Handel und faire Welthandelsverträge. Erst wenn es gelingt, globale Lieferketten mit verbindlichen Sozial- und Umweltstandards zu etablieren, die gute und existenzsichernde Arbeit weltweit möglich machen, fallen Fluchtursachen dauerhaft weg.
Schon diese nicht vollständige Aufzählung der notwendigen Lösungsansätze verdeutlicht, dass es schnelle oder einfache Lösungen nicht geben kann. Um ihre Wirksamkeit zu erhöhen, muss Entwicklungspolitik als Querschnittsaufgabe für alle Politikbereiche gesehen werden. Eine gerechte Zukunft für alle Menschen auf unserer Erde, im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Sinn, ist unser Ziel. Wir wissen, dass das eine riesige Herausforderung ist, die alle Staaten der Welt betrifft. Entwicklung ist nicht nur ein Thema der armen und ärmsten Länder der Welt, sie betrifft uns alle.
Wir möchten Sie über die Entwicklungspolitik der SPD-Bundestagsfraktion informieren und mit Ihnen über Lösungsansätze für die genannten Herausforderungen diskutieren.
Mit den besten Grüßen
Ihre SPD Bundestagsfraktion
Dr. Jens Zimmermann, MdB Dr. Sascha Raabe, MdB