Diskussionsveranstaltung
Medizin der Zukunft
Dienstag, 09.05.2017
Rittersaal Schloss Herzberg
| Schloss 2, 37412 Herzberg am Harz
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Land verfügt über ein effektives und differenziertes Gesundheitssystem. Die ambulante und stationäre Versorgung ist insgesamt gut. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels werden künftig neue Anforderungen an die Medizin der Zukunft herangetragen. Klar ist: Im Zuge aller gesundheitspolitischen Überlegungen muss der Mensch im Mittelpunkt des Handelns stehen.
Gesundheitsversorgung ist ein Grundbedürfnis der Menschen und beginnt im Alltag, also unmittelbar vor Ort. Prävention, ärztliche und pflegerische Versorgung, Rehabilitation, Hospize, Rettungs- und Transportwesen gehören ebenfalls dazu. Die SPD-Bundestagsfraktion möchte sich vor Ort ein Bild machen und im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Akteuren des Gesundheitswesens Strategien für gesunde Lebensräume und Netzwerke entwickeln und fördern. Die Sicherung bzw. der Erhalt medizinischer Versorgung in ländlichen Regionen bedarf dabei besonderer Überlegungen.
Der Landkreis Göttingen ist ein Gesundheitsstandort. Mehr als 24.000 Beschäftigte sind im Gesundheitswesen tätig. Dies gilt es zu sichern. Dabei wird eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre die Anwerbung von Fachkräften sein. Der Wettbewerb um kreative Köpfe wird massiv zunehmen.
Was ist also zu tun? Welche Veränderungen müssen sofort eingeleitet werden, welche müssen für die Zukunft vorbereitet werden? Wie können wir unser differenziertes Gesundheitssystem, unsere Krankenhäuser und die Pflege fit machen für die nächsten Jahrzehnte? Wie kann die Gesundheitsregion Göttingen weiterentwickelt werden?
Über diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Leistungserbringern und Beschäftigten im Gesundheitswesen diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Thomas Oppermann MdB Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion |
Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion |