Dialogforum #NeueZeiten
Zukunft der Arbeit
Freitag, 18.11.2016
Brauereigasthof Bürgerbräu, Europastube
| Waaggasse 1-2, Bad Reichenhall
Sehr geehrte Damen und Herren,
in den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Rollenbilder von Frauen und Männern und ihre Vorstellung von Partnerschaftlichkeit und Familie stark verändert. Gleichzeitig wandelt sich auch unsere Arbeitswelt – beispielsweise durch die fortschreitende Digitalisierung – grundlegend.
Viele Menschen empfinden durch diesen Wandel zunehmenden Anforderungsdruck im Arbeitsleben wie im Privaten. Gerade Familien wünschen sich mehr Zeitsouveränität, die es ihnen erleichtert, ihre Arbeitszeit an die verschiedenen Lebensphasen anzupassen.
Eine Aufgabe zukunftsweisender Politik muss es sein, Wege zu einer besseren Vereinbarkeit und zu mehr Zeitsouveränität, aufzuzeigen und zu gestalten. Aber wie kann das gelingen?
Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt #NeueZeiten der SPD-Bundestagsfraktion. Wir suchen den Dialog mit Unternehmen und Gewerkschaften, mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Müttern und Vätern, um gemeinsam mit ihnen politische Vorschläge dafür zu entwickeln, wie die Arbeit besser ins Leben passt.
Wir wollen, dass alle – Frauen und Männer, Selbständige und abhängig Beschäftigte – die Möglichkeit haben, ihre individuellen Vorstellungen von Familie, Beruf und Freizeit besser zu verwirklichen.
Wir würden uns sehr freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, um auch Ihre Anregungen und Ideen mit aufzunehmen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Dr. Carola Reimann, MdB
stellv. Vorsitzende der SPD- Bundestagsfraktion
Dr. Bärbel Kofler, MdB
stellv. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss