Wie kann man die Rente gerecht und zukunftssicher gestalten?
Absicherung im Alter
Freitag, 28.10.2016
FILharmonie Filderstadt
| Konferenzraum
Tübinger Straße 40, 70794 Filderstadt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
über kaum ein politisches Thema wird so intensiv und emotional diskutiert wie über das Thema Rente. Wer sein Leben lang hart arbeitet, soll im Alter auch gut versorgt sein. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, ist es heute im zunehmenden Maße nicht mehr. Der demografische Wandel, eine sich wandelnde Arbeitswelt und gesellschaftliche Veränderungen verlangen neue Konzepte, um die Rentensicherheit zu gewährleisten.
Mit dem Rentenpaket hat die SPD-Bundestagsfraktion bereits zentrale Forderungen in dieser Legislaturperiode umsetzen und eine stärkere Anerkennung für die Arbeit und Leistung vieler Menschen erreichen können. Dazu gehören unter anderem die Rente für besonders langjährige Versicherte (Rente ab 63), die Mütterente, eine verbesserte Erwerbsminderungsrente und mehr Geld für Reha-Leistungen. Auch die geplante Flexirente ist ein weiterer Schritt, um das Rentensystem sozial gerecht und solidarisch zu gestalten.
Doch auch mit diesen Verbesserungen bleiben Fragen offen: Ist unser Rentensystem fit für die kommenden Herausforderungen? Wird es in Zukunft noch genügend Beitragszahler geben? Wie kann Altersarmut wirksam bekämpft werden? Und wie kann in Zukunft auch im Alter ein angemessener Lebensstandard ermöglicht werden? Über diese und andere Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Arnold, MdB Verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion |
Dr. Martin Rosemann, MdB Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für den Bereich Rentenpolitik |