Risiken managen, Verbraucher schützen

Verbraucherschutzpolitik

Dienstag, 26.07.2016

Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Mehrgenerationenhaus Lübz

| Schulstraße 8, 19386 Lübz

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie glaubwürdig sind Hersteller, und wie lassen sie sich kontrollieren? Wie kann Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden? Welche Geldanlagen sind in Zeiten von Negativzinsen noch seriös? Wie wirksam ist der Kleinanlegerschutz? Welchen Schutz habe ich bei Immobilien- und Dispokrediten? Wie kann ich meinen Datenschutz im Internet effektiver durchsetzen? All das und noch vieles mehr beschäftigt die Verbraucherinnen und Verbraucher, die gerade in letzter Zeit z.B. durch die Abgasaffäre bei VW oder die Diskussion über Auswirkungen von Freihandelsabkommen auf die Verbraucherrechte verunsichert werden.

Vor allem diesen Fragen wollen wir uns in unserer Veranstaltung annehmen, zu der wir Sie recht herzlich einladen. In diesem Rahmen wollen wir einerseits über die Verbraucherpolitik der SPD-Bundestagsfraktion informieren, die den mündigen Bürger als Verbraucher stärken und für Transparenz und Aufklärung sorgen soll. Auf der anderen Seite wollen wir mit Ihnen darüber diskutieren, mit welchen Möglichkeiten man sich vor unsicheren Produkten, unlauteren Geschäftspraktiken und dem Missbrauch seiner Daten schützen kann.

Sie sind uns dazu herzlich willkommen!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

 

 

Frank Junge, MdB

Mitglied der AG Finanzen und der AG Tourismus der

SPD-Bundestagsfraktion

Metin Hakverdi, MdB

Stellv. Sprecher der AG Recht und Verbraucherschutz und Mitglied AG Finanzen

Termin Info

Zum Seitenanfang