Verkehr im Elbe-Weser-Dreieck

Der neue Bundesverkehrswegeplan

Freitag, 27.05.2016

Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Rittergut Ovelgönne

| Ovelgönner Straße 14, 21755 Hechthausen

Sehr geehrte Damen und Herren, 

nun liegt er vor, der neue Bundesverkehrswegeplan (BVWP) und damit eines der wichtigsten verkehrspolitischen Projekte dieser Legislaturperiode. Mit ihm werden für die kommenden 15 Jahre die entscheidenden Weichen für die Erhaltung, Entwicklung und den Ausbau unserer Verkehrsinfrastruktur gestellt. Ziel der Verkehrspolitik der SPD-Bundestagsfraktion ist es, die gesellschaftlich und wirtschaftlich notwendige und gewünschte Mobilität umweltfreundlich, bezahlbar und sicher zu gestalten. Die Prämissen sind: „Erhalt geht vor Neubau“ und „überregional bedeutsame Vorhaben haben Priorität vor regionalen Projekten“.

Der Landkreis Cuxhaven ist mit seiner Küstenanbindung  eine wichtige Region für den Güter- und Personenverkehr in Norddeutschland. Wir alle sind tagtäglich auf die Benutzung von Straßen, Schienen oder auch Wasserwegen angewiesen. Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist deshalb ein zentraler Standortfaktor.

Was sieht der Bundesverkehrswegeplan für die Straßen, Schienen und Wasserwege vor? Welche Auswirkungen wird er auf die Verkehrsinfrastruktur im Cuxland haben? Konkret: Was wird aus A20, B73, Elbquerung und der Anbindung des Hafenhinterlandes an das Schienennetz? All diese Vorhaben finden sich im BVWP wieder, der sich derzeit in der Beteiligungs- und Abstimmungsphase befindet, bevor er Ende des Jahres vom Bundestag beschlossen wird. 

Wir möchten Sie über den aktuellen Stand informieren und laden Sie ein, gemeinsam mit uns zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre und Eure SPD-Bundestagsfraktion

 

Christina Jantz-Herrmann, MdB
Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

 

Kirsten Lühmann, MdB
Sprecherin für Verkehr und digitale Infrastruktur in der SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info

Zum Seitenanfang