30 Jahre Tschernobyl, 5 Jahre Fukushima: Bilanz und Perspektiven

Atompolitik in Deutschland und international

Mittwoch, 27.04.2016

Von 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr

SPD-Bundestagsfraktion

| Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.302
Dorotheenstr. 100, 10117 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

im März jährte sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima zum fünften Mal. Am 26. April 2016 ist der 30. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl. Die SPD-Bundestagsfraktion nimmt diese Ereignisse zum Anlass, Bilanz zu ziehen und nach dem weiteren Handlungsbedarf zu fragen. Wo stehen wir bei der Atompolitik – in Deutschland und international?

Auch das große bürgerschaftliche Engagement zahlreicher Initiativen und Vereine, die nach den Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima vor Ort oder von Deutschland aus geholfen haben, spielte eine wichtige Rolle im Umgang mit den Folgen der atomaren Unfälle. Betroffene Menschen, insbesondere Liquidatoren und Kinder, erhielten wichtige Unterstützung von ihnen. Diesem ehrenamtlichen Engagement unter schwierigen Bedingungen gebührt unsere Anerkennung und unser Dank.

Deutschland hat als Konsequenz aus den beiden Reaktorkatastrophen den Ausstieg aus der Atomenergie bis spätestens Ende 2022 beschlossen. Seit 2011 sind in Deutschland neun Reaktoren für immer heruntergefahren worden. Die SPD-Bundestagsfraktion war an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt; der Atomausstieg war unsere langjährige Forderung.

Aktuell machen die unsicheren Atomkraftwerke unserer Nachbarn in Belgien, Frankreich und Tschechien Schlagzeilen. Ausstiegsbeschlüsse sind dort teilweise wieder rückgängig gemacht worden. Die meisten Atomkraftwerke sind in die Jahre gekommen und genügen nicht mehr den neuesten Sicherheitsanforderungen.

Wie gehen wir mit der Bedrohung durch benachbarte, unsichere AKW um? Wie können wir weiter für den Atomausstieg werben, und wie können wir unsere Nachbarn beim Umstieg auf erneuerbare Energien unterstützen, um die Atomkraft überflüssig zu machen?

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Dr. Matthias Miersch, MdB

Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Marco Bülow, MdB

Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für internationale Atompolitik

Termin Info

Zum Seitenanfang