Was muss politisch getan werden?
Glücklich leben im Alter
Freitag, 22.04.2016
Bürgerhaus Spich
| Waldstraße 35, 53842 Troisdorf
Liebe Bürgerinnen und Bürger, das aktive Leben verlängert sich. Die Geburtsjahrgänge 1948 bis 1970 sind zahlreich, und so wird in Deutschland die Zahl der Alten und Hochaltrigen in den kommenden Jahrzehnten weiter wachsen: die Zahl der über 80-Jährigen von circa vier Millionen heute auf circa zehn Millionen im Jahr 2050. Nicht zuletzt unser Gast Franz Müntefering hat immer mit Nachdruck vertreten, dass auch hochbetagte Seniorinnen und Senioren Anspruch und Chance auf ein glückliches und erfülltes Leben haben. Dafür müssen allerdings die Voraussetzungen geschaffen werden. Gerade im ländlichen Raum sind vielfältige Maßnahmen notwendig. Sie reichen von Barrierefreiheit und geeigneten Wohnungen über einen guten öffentlichen Personennahverkehr und wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten bis zu Pflege und medizinischer Versorgung. Die SPD-Bundestagsfraktion möchte konkret über nötige Maßnahmen mit Ihnen ins Gespräch kommen und ist gespannt auf Ihre Meinung. Wir möchten uns mit Ihnen darüber austauschen, was das Leben auch im Alter lebenswert macht und was die Bundespolitik dazu aus Sicht von Seniorinnen und Senioren im Rhein-Sieg-Kreis beitragen kann. Die SPD-Bundestagsfraktion lädt Sie herzlich ein und freut sich, Sie in Troisdorf begrüßen zu dürfen.
Ihre SPD Bundestagsfraktion
Sebastian Hartmann, MdB
Ulrich Kelber, MdB |