Diskussionsveranstaltung

Neue Herausforderung - Industrie 4.0

Mittwoch, 20.04.2016

Von 17:30 Uhr bis 19:15 Uhr

Veranstaltungssaal des SCI Moers (alte Volksschule)

| Hanns-Albeck-Platz 2 (früher Südring), 47441 Moers

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Technik wandelt sich rasant. Volkswirtschaften stehen im Zeitalter der Digitalisierung und Vernetzung vor großen Herausforderungen. Ressourceneffizienz, intelligente Fabriken und Individualisierung von Produkten sind gefragt. Nach Dampfmaschine, Fließbändern und der Automatisierung spricht man auch von der vierten industriellen Revolution, zusammengefasst unter dem Schlagwort Industrie 4.0.

Dahinter verbirgt sich eine Strategie, Technik und Arbeitsabläufe dem digitalen Zeitalter vollständig anzupassen und alle Firmenbereiche wie etwa Produktentwicklung, Produktion, Logistik und Kundenmanagement internetbasiert zu vernetzen. Bei allem Streben nach Qualität, Effizienz und Konkurrenzfähigkeit – das Rad dreht sich immer schneller. Welchen Platz werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer künftig einnehmen? Wie entwickeln sich Berufsbilder? Und wie ist die Teilhabe der Arbeitnehmer sicher zu stellen?

Es geht also um die Frage von guter Arbeit in smarten Fabriken, um Bildung im digitalen Zeitalter, um Forschung und Innovation, um die Bereitstellung digitaler In-frastruktur und auch um sichere Daten als Rohstoff der vierten industriellen Revolution. Von der Beantwortung dieser Fragen wird abhängen, ob Deutschland und Europa im globalen Markt bestehen können.

Wir als SPD-Bundestagsfraktion wollen den digitalen Wandel unserer Wirtschaft im Allgemeinen und der Industrie im Besonderen aktiv begleiten und gemeinsam mit Gewerkschaften, Unternehmen und Verbänden daran arbeiten, Industrie 4.0 zu einem Erfolgsmodell für Deutschland zu machen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Brigitte Zypries, MdB          Siegmund Ehrmann, MdB

Termin Info

Zum Seitenanfang