Dialogforum #NeuesMiteinander

Wie gelingt Integration?

Dienstag, 19.04.2016

Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kulturzentrum Kultopia

| Konkordiastr. 23-25, 58095 Hagen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Dies gilt nicht erst seit dem Anstieg der Flüchtlingszahlen. Bereits die Einwanderinnen und Einwanderer der letzten Jahrzehnte haben Deutschland geprägt und zu einem wirtschaftlich und kulturell reicheren Land gemacht. Darauf sind wir stolz.

Damit Einwanderung für alle gut ist, müssen alle Teile der Gesellschaft zusammen arbeiten. Integration ist kein einseitiger Prozess. Ihr Gelingen hängt von der Offenheit ab, mit der wir einander begegnen. Aber sie setzt auch die Bereitschaft voraus, sich an gemeinsame Regeln zu halten.

Was können wir tun, damit Deutschland ein offenes Land bleibt, in dem alle an einer vielfältigen Gesellschaft teilhaben?

Diese Frage stellt das Projekt #NeuesMiteinander der SPD-Bundestagsfraktion. Wir suchen den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft, mit ehrenamtlich Engagierten, mit Unternehmen und Gewerkschaften, um gemeinsam mit ihnen politische Vorschläge für ein gelingendes Zusammenleben zu entwickeln.

Wir möchten mit Ihnen darüber sprechen, wie wir es schaffen, dass sich alle hier lebenden Menschen als Teil unserer Gesellschaft fühlen und an ihr teilhaben – unabhängig von ihrer Herkunft oder der ihrer Familie. Und wir möchten einen ehrlichen Dialog darüber führen, welche gemeinsamen Regeln wir uns für ein „neues Miteinander“ geben wollen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Wir laden Sie herzlich dazu ein.

 

René Röspel MdB                   Ralf Kapschack MdB

Termin Info

Zum Seitenanfang