Diskussionsveranstaltung
Krankenhausstruktur- und E-Health-Gesetz: Qualität und Patienten im Mittelpunkt
Montag, 18.01.2016
Brauereiwirtschaft „Zum Döbler“
| Kornmarkt 6, 91438 Bad Windsheim
Sehr geehrte Damen und Herren,
Krankenhäuser bilden einen wesentlichen Pfeiler in der Versorgung von Patientinnen und Patienten. Sie sichern eine qualitativ hochwertige und leistungsfähige Medizin, die nicht zuletzt durch das hohe Engagement der über eine Million Beschäftigten in den Krankenhäusern ermöglicht wird.
Allerdings stellen die demografische Entwicklung und der medizinisch-technische Fortschritt das Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen. Um auch in Zukunft eine wohnortnahe und bedarfsgerechte medizinische Versorgung sicherzustellen, haben wir im Oktober 2015 das Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) beschlossen. Jüngst hat der Gesetzgeber das E-Health-Gesetz verabschiedet.
Im Rahmen der Diskussionsveranstaltung möchten wir Ihnen die Schwerpunkte des Krankenhausstrukturgesetzes vorstellen und mit Ihnen diskutieren: Wie kann angesichts rückläufiger Bevölkerungszahlen eine ausreichende Versorgung gewährleistet werden? Wie können wir eine flächendeckende ärztliche Versorgung in unserer ländlichen Region sicherstellen? Und welche Chancen ergeben sich durch die Telematikinfrastruktur für den ländlichen Raum?
Wir möchten Sie über die gesundheitspolitischen Positionen der SPD-Bundestagsfraktion informieren. Und wir möchten Ihre Erfahrungen, Meinungen und Fragen rund um das Thema hören und in die parlamentarische Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion mit einfließen lassen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Carsten Träger, MdB
Sprecher der SPD-Fraktion im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung
Martina Stamm-Fibich, MdB
Mitglied des Gesundheitsausschusses