Diskussionsveranstaltung #NeuesMiteinander
Warum flüchten Menschen – und was können wir tun?
Freitag, 20.11.2015
Bürgerhaus
| Nußlocher Str. 14, 69181 Leimen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Warum flüchten Menschen – und was können wir tun?“.
Weltweit sind mehr als 59 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Sie fliehen vor Krieg und Hunger, vor Menschenrechtsverletzungen und Verfolgung. Hinzu kommen Zigtausende, die nach Naturkatastrophen ihre Heimat verlassen müssen. Ein Ende dieser dramatischen Lage ist zurzeit nicht absehbar.
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, die Fluchtursachen zu bekämpfen, nicht die Flüchtlinge. Das bedeutet kurzfristig, die Lage in den Nachbarländern der Krisengebiete zu verbessern. Langfristig müssen wir unser Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit verstärken, um Kriege und Terror zu verhindern.
Wir laden Sie herzlich ein, mehr über den Hintergrund der Menschen zu erfahren, die momentan zu uns kommen, und mit uns über dieses Thema zu diskutieren.
Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit, Helferinnen und Helfern in der Flüchtlingsarbeit für ihr Engagement zu danken. Deshalb laden wir diese Menschen vor der Veranstaltung zu einem Empfang ein.
Herzliche Einladung und beste Grüße
Lars Castellucci, MdB
Berichterstatter für Asyl- Flüchtlingspolitik
Karamba Diaby, MdB
Stellv. Vorsitzender Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe