Reformen in der Gesundheits- und Pflegepolitik
Gute Arbeit im Gesundheitswesen
Dienstag, 14.07.2015
Kurhaus Bad Rappenau, Kleiner Saal
| Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die SPD-Bundestagsfraktion hat sich im Bereich der Gesundheits- und Pflegepolitik viel vorgenommen. Im Zentrum unserer Entscheidungen stehen immer die Patientinnen und Patienten, aber auch die Beschäftigten.
Im Bereich Gesundheit und Pflege wollen wir die richtigen Weichen für die Zukunft stellen: Stärkung der Primärversorgung, mehr Qualitätsorientierung, Eindämmen der Kostenspirale bei Arzneimitteln und eine umfassende Reform der Pflegeversicherung. Mit dem Pflegestärkungsgesetz und weiteren Gesetzesvorhaben hat die SPD-Bundestagsfraktion bereits Wort gehalten.
Auch der Krankenhausfinanzierung will sich die Große Koalition umfassend annehmen. Erste Ergebnisse einer Bund-Länder-Arbeitskommission liegen bereits vor.
Besonderes Augenmerk haben wir als SPD-Bundestagsfraktion auf die Vergütung der Pflege am Patienten und auf Personalmindeststandards gelegt. Auch mit den Pflegestärkungsgesetzen wollen wir die Situation der Menschen verbessern, die in der Pflege arbeiten.
Über die Positionen der SPD-Bundestagsfraktion und die Reformvorschläge wollen wir Sie informieren. Vor allem aber wollen wir Ihre Erfahrungen, Meinungen und Fragen rund um das Thema hören und in die parlamentarische Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion einfließen lassen.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Ihnen!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Josip Juratovic, MdB
Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Edgar Franke, MdB
Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit