Verantwortungsbewusste Umweltpolitik im Zeichen der Energiewende!

Fracking – Chance oder Risiko?

Mittwoch, 29.04.2015

Von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Gaststätte Deniz

| Schulstraße 23, 95444 Bayreuth

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerade im Umwelt- und Klimaschutz ist eine breite Diskussion im Gange. Die Erdgasgewinnung durch Einsatz der Fracking-Technologie, das Gelingen der Energiewende und ein Umdenken hin zu einer CO2-armen, Ressourcen sparenden und vor allem gerechten Umweltpolitik stehen im öffentlichen Fokus.

Der Einsatz der Fracking-Technologie bei der unkonventionellen Erdgasgewinnung ist – insbesondere bei der Schiefergasförderung – mit erheblichem Risikopotenzial verbunden. Der Schutz des Trinkwassers und der Schutz der Gesundheit haben absolute Priorität. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass  Fracking erst mal nicht zur Anwendung kommt. Die Risiken können wir nicht abschließend einschätzen.

Der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase hat nach Berechnungen des Umweltbundesamtes 2012 in Deutschland um 1,6 Prozent zugenommen. Damit entfernt sich die Bundesrepublik Deutschland von dem Ziel, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Bis Ende 2012 wurde nur eine Minderung um circa 25 Prozent erzielt. Es wird weiterer zusätzlicher Anstrengungen bedürfen, das 40-Prozent-Klimaschutzziel bis 2020 noch zu erreichen.

Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt über den Stand der Gesetzgebungsprozesse zu informieren und Anregun-gen aufzunehmen. Das wollen wir gerne tun, gerade auch vor dem Hintergrund, dass für Teile des Landkreises Bayreuth eine sogenannte Aufsuchungslizenz besteht.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Anette Kramme, MdB 
Parl. Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Frank Schwabe, MdB 
Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema Fracking

 

Termin Info

Zum Seitenanfang