Diskussionsveranstaltung
Pflegereform: Für eine gute Betreuung
Montag, 29.09.2014
ITZ Fulda
| Am Alten Schlachthof 4, 36037 Fulda
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Thema Pflege erhält einen immer größer werdenden Stellenwert in unserer Gesellschaft. Die Menschen werden stetig älter, die Bedürftigkeit steigt.
Bessere Pflegeleistungen, mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen. Dafür kämpft die SPD-Bundestagsfraktion. Und sie hat in diesen Bereichen schon einiges erreicht. Die Pflegereform mit einem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff wird so schnell wie möglich in dieser Wahlperiode umgesetzt. Mit dem Pflegebedürftigkeitsbegriff wird der Pflegebedarf vor allem von Demenzkranken und anderen Pflegebedürftigen besser anerkannt.
Die Menschen sollen so lange wie möglich in ihrem bisherigen Lebensumfeld wohnen können. Dafür bedarf es besserer und passgenauerer Pflegeleistungen, vor allem für Menschen mit Demenz, die im Alltag wirklich helfen. Außerdem will die SPD-Bundestagsfraktion dafür sorgen, dass mehr Fachkräfte in der Pflege zur Verfügung stehen.
Auch soll es für die zehntätige Auszeit im akuten Pflege-fall eine Lohnersatzleistung geben. So sollen Angehörige im Ernstfall nicht auf ihr Einkommen verzichten können. Gemeinsam mit den Kommunen soll die Pflegeberatung und die Unterstützung vor Ort in den Nachbarschaften verbessert werden.
Wir möchten Sie über die Pflegereform informieren und mit Ihnen über die Anforderungen an eine zukunftsfähige Politik in den Bereichen Gesundheit und Pflege diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Birgit Kömpel, MdB Edgar Franke, MdB