Diskussion über Sterbehilfe und Sterbebegleitung
Würdiges Sterben
Dienstag, 23.09.2014
Kulturzentrum „gemischtes“
| Sandstr. 41, 13593 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Lebensende stehen wir vor grundsätzlichen Fragen, wie das Sterben gestaltet und begleitet werden kann.
Ob und in welcher Form Sterbehilfe geleistet werden darf, wird emotional und kontrovers diskutiert. Bevor der Deutsche Bundestag über eine gesetzliche Regelung beraten wird, wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. In der Debatte soll es einerseits um die Beihilfe zum Suizid und organisierte Suizidhilfe gehen, andererseits um die palliativmedizinische Versorgung und die Sterbebegleitung in Hospizen.
Aufgrund der Komplexität des Themas brauchen Gesellschaft und Politik Zeit, um sich mit allen As-pekten der Sterbehilfe – von der Achtung des Lebens bis zum Selbstbestimmungsrecht des Menschen – zu befassen und in diesem Zusammenhang auch den gesellschaftlichen Umgang mit Alter, Krankheit und Tod zu thematisieren.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat bereits mit der Diskussion begonnen und möchte Sie einladen sich daran beteiligen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit den besten Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Swen Schulz, MdB Cansel Kiziltepe, MdB