Breitbandausbau im ländlichen Raum

Schnelles Internet für alle

Montag, 15.09.2014

Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Meys Fabrik

| Beethovenstraße, 53373 Hennef

Sehr geehrte Damen und Herren,

bis 2018 soll in ganz Deutschland schnelles Internet für alle mit einer Geschwindigkeit von mindestens 50 Megabit/Sekunde verfügbar sein. Dieses ehrgeizige Ziel haben wir im Koalitionsvertrag vereinbart.

Schnelle und sichere Datennetze sichern gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftliche Chancen. Sie sind Grundlage für Innovation, Wachstum und Beschäftigung in einer modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft und bieten auch ganz persönliche Lebensqualität. Schnelles Internet soll im ländlichen Raum für alle zur Verfügung stehen.

Größte Herausforderung beim Breitbandausbau ist die bestehende Wirtschaftlichkeitslücke in eher ländlichen Regionen. Die SPD-Bundestagsfraktion will die digitale Spaltung zwischen Stadt und Land überwinden.

Deshalb haben wir ein Maßnahmenpaket vorgelegt, mit dem wir Wirtschaftlichkeitslücken schließen und zusätzliche Investitionsanreize setzen werden. Dabei geht es nicht zuletzt auch um einen optimalen Technologiemix, zusätzliche staatliche Förderung sowie eine bessere Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen.

Und im Rhein-Sieg-Kreis? Gerade unsere ländlichen Gemeinden brauchen eine Intensivierung des Ausbaus von Internetverbindungen. Wir möchten Sie über die Position der SPD-Bundestagsfraktion zum Netzausbau informieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein

Mit den besten Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Sebastian Hartmann, MdB
Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

 

Martin Dörmann, MdB
Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
              

Termin Info

Zum Seitenanfang