Ein Schlüssel zur Energiewende
Energiespeicher
Mittwoch, 23.07.2014
Albwerkspeicher
| Eybstraße 102, 73312 Geislingen an der Steige
Sehr geehrte Damen und Herren,
die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für eine klima-freundliche, sichere und bezahlbare Energieversorgung ein. Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde im Jahr 2000 ein außerordentlich erfolgreiches Instrument zur Förderung des Ökostroms konzipiert. Es hat in den letzten 14 Jahren entscheidend dazu beigetragen, dass die Erneuerbaren Energien mit einem Anteil von 25 Prozent inzwischen eine tragende Säule der Stromversorgung in Deutschland darstellen. Mit der kürzlich im Bundestag beschlossenen EEG-Reform treiben wir die Energiewende weiter voran.
Auch die Infrastruktur der Stromnetze muss an die Anforderungen der Erneuerbaren Energien angepasst werden. Eine der größten Herausforderungen ist dabei nach wie vor die Speicherung der erzeugten Energie damit sie genutzt werden kann, wenn man sie tatsächlich auch benötigt. Deshalb sind Energiespeicher ein Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende.
Die SPD-Bundestagsfraktion möchte Sie über die ener-giepolitischen Vorhaben informieren und mit Ihnen über die Perspektiven der Energiewende in Deutschland diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Heike Baehrens, MdB
stv. Vorsitzende Landesgruppe Baden-Württemberg
Ute Vogt, MdB
stv. Vorsitzende SPD-Bundestagsfraktion