Diskussionsveranstaltung
Erdgasgewinnung und ihre Folgen
Dienstag, 15.07.2014
Haags Hotel Niedersachsenhof
| Lindhooper Straße 97, 27283 Verden
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Energiewende ist in vollem Gange. In einem Industrieland wie Deutschland ist die Energieversorgung und deren Kosten nicht nur wichtig für Privathaushalte, sondern auch für Wertschöpfung und Industrie. Gerade Erdgas wird als wichtiger Energieträger für den Wechsel auf eine Versorgung mit Erneuerbaren Energien betrachtet. Die möglichen Folgen gilt es jedoch zu berücksichtigen.
Mit Blick auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen wird kritisiert, dass beispielsweise Umweltschutz und Bürgerbeteiligung nicht ausreichend sind und die Gesetze nachgebessert werden müssen. Dies gilt sowohl für die unkonventionelle Erdgasförderung als auch für die konventionelle, wie sie in unserer Region stattfindet.
Der Deutsche Bundestag ist hierbei der wichtigste Akteur. Wir möchten Sie über die Position der SPD-Bundestagsfraktion zur Erdgasgewinnung und ihren Folgen informieren. Dabei geht es beispielsweise um Fragen wie verbindliche Umweltverträglichkeitsprüfungen, die Aufbereitung oder Verpressung von Lagerstättenwasser und die Regelungen bei Erdbebenschäden. Wir freuen uns, mit Ihnen über diese Themen zu diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Christina Jantz, MdB
Bundestagsabgeordnete für Osterholz-Verden
Dr. Matthias Miersch, MdB
Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion