Wie geht es weiter?

Die Neuausrichtung der Bundeswehr

Dienstag, 13.05.2014

Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Stadthalle Roth

| Otto-Schrimpff-Str. 9, 91154 Roth

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit ihrer Neuausrichtung wird die Bundeswehr auf die veränderten sicherheitspolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ausgerichtet. Die Umsetzung ist allerdings mit erheblichen Anpassungsprozessen für die gesamte Bundeswehr verbunden. Vielfach wird sie als Reform von „oben“ nach „unten“ wahrgenommen.

Die SPD-Bundestagsfraktion vertritt die Auffassung, dass die Neuausrichtung der Bundeswehr transparent und nachvollziehbar sein muss. Die Angehörigen der Bundeswehr und ihre Familien brauchen Berechenbarkeit und Planungssicherheit. Nur hochmotiviertes Personal ist bereit, diesen schwierigen Umgestaltungsprozess mitzugehen und aktiv zu gestalten. Umso wichtiger ist es, den Dienst in der Truppe so attraktiv wie möglich zu machen, damit die Bundeswehr beim Wettbewerb um die besten Köpfe mithalten kann.

Deshalb haben wir im Koalitionsvertrag vereinbart, dass dort nachgesteuert werden muss, wo sich im Rahmen der bis spätestens Ende 2014 laufenden Evaluierung der Neuausrichtung Änderungsbedarf ergibt.

Wir möchten Sie über die Position der SPD-Bundestagsfraktion zur Bundeswehrreform informieren und mit Ihnen darüber sowie über ihre Auswirkung auf den Bundeswehrstandort Roth und die Region ins Gespräch kommen.

 

Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Martina Stamm-Fibich, MdB

Gabriela Heinrich, MdB

Karl-Heinz Brunner, MdB

Termin Info

Zum Seitenanfang