Zukunftsdialog

Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsmarkt

Dienstag, 18.06.2013

Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Alte Nikolaischule Leipzig

| Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit einem Aktionsplan hat die SPD-Bundestagsfraktion ein gleichstellungspolitisches Gesamtpaket geschnürt, das ein Ziel hat: Dass Frauen und Männer über das gesamte Leben hinweg gleiche Chancen auf eine eigenständige Existenzsicherung haben. Das ist nur über Gesetze erreichbar.

Dass Frauen am Ende des Erwerbslebens fast 60 Prozent weniger verdient haben als Männer, hat strukturelle, auf keinen Fall aber selbst verschuldete Gründe. Wir sorgen für gerechte Entlohnung von Frauen und Männern: mit einem Entgeltgleichheitsgesetz, das die Betriebe verpflichtet, gegen geschlechtsspezifische Lohndiskriminierung vorzugehen. Danach müssen Gehaltsstrukturen in den Unternehmen offen gelegt und auf Diskriminierung abgeklopft werden.

Auch die geringfügige Beschäftigung - weitgehend eine Frauendomäne - muss dringend reformiert werden. Doch statt Minijobs einzudämmen, hat Schwarz-Gelb die Verdienstgrenze auf 450 Euro angehoben und damit das Einfallstor für Armutslöhne noch ein Stück weiter aufgestoßen. Wir werden die geringfügige Beschäftigung eindämmen und wieder für mehr sozialversicherungspflichtige Jobs sorgen. Gleichzeitig wollen wir Menschen im Minijob zu regulären ArbeitnehmerInnenrechten (Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Urlaubsanspruch etc.) verhelfen.

Daher laden wir Sie im Namen der SPD-Bundestagsfraktion zu unserer Veranstaltung ein, um gemeinsam mit Ihnen über dieses wichtige Thema ins Gespräch zu kommen.

 

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Daniela Kolbe, MdB
SPD-Bundestagsfraktion

Wolfgang Gunkel, MdB
SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info

Zum Seitenanfang