Zukunftsdialog
Der Weg in die inklusive Gesellschaft
Donnerstag, 15.11.2012
Gesamtschule Friedenstal
| Salzufler Straße 129, 32052 Herford
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Ziel der SPD-Bundestagsfraktion ist eine Gesellschaft, die niemanden ausschließt – eine inklusive Gesellschaft. Alle Menschen müssen in unserer Gesellschaft von Anfang an die gleichen Chancen haben.
Rechtliche Grundlage für eine inklusive Gesellschaft ist die UN-Behindertenrechtskonvention. Der Deutsche Bundestag muss diese Konvention in nationaler Gesetzgebung umsetzen. Die SPD-Bundestagsfraktion hat mit einem Positionspapier erste Vorschläge gemacht. Wir wollen mit der Veranstaltung einen Einblick in einzelne Handlungsfelder geben.
Eine Behinderung ist nicht immer angeboren. Sie kann auch Folge eines Unfalls, einer chronischen Krankheit oder des Alters sein. Demzufolge betrifft die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention alle Menschen in unserem Land. Unser langfristiges Anliegen ist es, die betroffenen Menschen gleichberechtigt zu beteiligen und ihre Interessen zu stärken. Individualität und Vielfalt werden anerkannt und wertgeschätzt. Eine barrierefreie Umwelt ist unverzichtbarer Bestandteil auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Ihnen.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Ulla Schmidt, MdB
Bundesgesundheitsministerin a.D.
Stefan Schwartze, MdB
Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion