Miteinander der Generationen im demografischen Wandel – gemeinsam leben in Lübeck

Bunter. Älter. Weniger

Mittwoch, 20.06.2012

Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

K-Punkt (neben der Probsteikirche Herz Jesu)

| Parade 4, 23552 Lübeck

Sehr geehrte Damen und Herren,

alle Vorhersagen zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland belegen: Unser Leben wird vielfältiger, flexibler und mobiler. Unsere Gesellschaft wird bunter. Wir werden älter. Wir werden weniger. All diese Entwicklungen stellen uns vor Herausforderungen, auf die wir politische Antworten finden müssen.

Was müssen wir tun, um die junge Generation besser zu unterstützen? Wie können wir die mittleren Jahrgänge bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben im Alltag – der Vereinbarung von Kindererziehung oder Pflege und Berufstätigkeit – entlasten? Und wie können wir eine aktive Teilhabe Älterer am sozialen Leben gewährleisten und die Potenziale des Alters besser nutzen?

Die SPD-Bundestagsfraktion ist mit ihrem Projekt Zukunft „Miteinander der Generationen Im Demografischen Wandel“ in diese Debatte eingestiegen.

Wer den demografischen Wandel wirksam gestalten will, kann dies nur im Miteinander. Im Miteinander der Generationen, der politischen Akteure und der Menschen vor Ort.

Wir möchten mit Ihnen diskutieren, wie wir in Deutschland und ganz konkret hier vor Ort in Lübeck die Rahmenbedingungen für eine gute gemeinsame Zukunft schaffen können. Mit mehr aktiver Teilhabe Älterer am gesellschaftlichen Leben und guter Lebensqualität bis ins hohe Alter.

Hierfür sind nicht zuletzt auch neue Formen des Zusammenlebens und Wohnens gefragt, um Menschen in allen Lebensabschnitten davor zu bewahren, zu vereinsamen. Dazu müssen neue Wohnformen sowie bezahlbare und barrierefreie Quartiersstrukturen entwickelt werden, die ein aktives Miteinander in der Nachbarschaft und im Quartier bewahren.

Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion!

 

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Gabriele Hiller-Ohm, MdB
Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB
Sprecherin der Arbeitsgruppe „Generationenpolitik“ der SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info

Zum Seitenanfang