Suche 14.02.2019 Wie der gesellschaftliche Diskurs über KI gelingt Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21, erklärt in der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz, warum Fachdiskurse leicht einen Großteil der Bevölkerung ausschließen können – und wie sich das ändern lässt. Suchbegriff Startdatum Datum z.B. 12.04.2021 Enddatum Datum z.B. 12.04.2021 Wahlperiode - Alle -19. Wahlperiode18. Wahlperiode17. Wahlperiode16. Wahlperiode Elemente pro Seite 102050100 Filtern nach inhaltstyp: (-) Artikel-Filter entfernen Artikel Filtern nach themen: (-) Forschung-Filter entfernen Forschung (-) Künstliche Intelligenz-Filter entfernen Künstliche Intelligenz Netzpolitik / Digitale Agenda (1) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden Filtern nach arbeitsgruppen: Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale (Enquete-Kommission) (1) Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale (Enquete-Kommission) Filter anwenden
14.02.2019 Wie der gesellschaftliche Diskurs über KI gelingt Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21, erklärt in der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz, warum Fachdiskurse leicht einen Großteil der Bevölkerung ausschließen können – und wie sich das ändern lässt.