Suche
Positionspapier: Arbeitnehmerrechte in der Ernährungswirtschaft stärken
Die gravierenden Mängel in der Land- und Ernährungswirtschaft sind nicht vom Himmel gefallen. Sie werden aber jetzt mit der Covid-19 Pandemie für alle sichtbarer. Daher begrüßen wir die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil durchgesetzten Eckpunkte zum „Arbeitsschutzprogramm für die Fleischwirtschaft“. Mehr Arbeitsschutz, bessere Kontrollen und Hygiene und das Ende organisierter Verantwortungslosigkeit in Sub-Unternehmerkonstruktionen sind der richtige Weg. Das Positionspapier der SPD-Fraktion setzt den Arbeitsschutz und die Arbeitnehmerrechte in den Fokus: Gute Arbeit in der Fleischindustrie und für die Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft, sagen Rainer Spiering, Kerstin Tack und Uwe Schmidt.12:00 Uhr
Termin abgesagt: Sozialdemokratische Industriepolitik
Landhotel Dietzel, Neuer Weg 11, 59757 Arnsberg-Herdringen Mit: Dirk Wiese, Uwe Schmidt17:00 Uhr
Ein neuer Sozialstaat
t.i.m.e Port II, Barkhausenstraße 2, 27568 Bremerhaven Mit: Uwe Schmidt, Bernd Westphal20:15 Uhr
Berufe der Zukunft – Zukunft der Berufe
Technisches Bildungszentrum Mitte, An der Weserbahn 4, 28195 Bremen Mit: Sarah Ryglewski, Uwe SchmidtFiltern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (4) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden