Suche
Mehr humanitäre Hilfe statt mehr Militärausgaben
Während am 19. August der internationale Tag der humanitären Hilfe begangen wird, steuert die Welt auf die größte humanitäre Krise der letzten Jahrzehnte zu. Im Jemen und im Südsudan, in Somalia und Nigeria hungern Millionen Menschen. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert international dringend mehr humanitäre Hilfe. Zugleich lehnt sie entschieden die Pläne von CDU/CSU ab, bis 2024 die deutschen Militärausgaben auf 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, erklären Ute Finckh-Krämer und Frank Schwabe.Zivile Krisenprävention wird gestärkt – neue Leitlinien setzen positives Signal
Die Bundesregierung hat heute die neuen Leitlinien für Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und Friedensförderung beschlossen. Die Erarbeitung der Leitlinien wurde eng von Wissenschaft und Zivilgesellschaft begleitet, erklären Edelgard Bulmahn, Ute Finckh-Krämer und Christoph Strässer.20:00 Uhr
Herausforderung Rente
Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, 12165 Berlin Mit: Dr. Ute Finckh-Krämer, Dr. Martin Rosemann„Berliner Appell“ schlägt Alarm gegen Hungersnot
Außenminister Sigmar Gabriel hat gestern mit dem „Berliner Appell“ einen dringenden Weckruf an die internationale Gemeinschaft geschickt. In Ostafrika, in Nigeria und im Jemen droht eine akute Hungersnot, wenn nicht sofort weitere finanzielle Mittel für die humanitäre Nothilfe mobilisiert werden, erklären Frank Schwabe und Ute Finckh-Krämer.Venedig-Kommission kritisiert Verfassungsänderung in der Türkei
In einer aktuellen Bewertung kritisiert die Venedig-Kommission die geplante Verfassungsänderung in der Türkei und die massive Einschränkung der politischen Freiheiten. Die Vollversammlung der Venedig-Kommission (Europäische Kommission für Demokratie und Recht) befasst sich heute mit der Lage in der Türkei, erklären Frank Schwabe und Ute Finckh-Krämer.Wir wollen Dialoge für Abrüstung konstruktiv nutzen und keine Wege verschließen
Anlässlich des Inkrafttretens des Atomwaffensperrvertrages vor 47 Jahren ist es besonders wichtig, alle Wege zur Abrüstung konstruktiv zu nutzen. Gerade heute, da Abrüstungs- und Rüstungskontrollverträge zunehmend unter Druck geraten und die Fortschritte der letzten Jahre bedroht sind, ist es notwendig, sich alle Optionen offen zu halten, erklären Karl-Heinz Brunner, Ute Finckh-Krämer und Thomas Hitschler.2 ½ Minuten vor zwölf – weitere atomare Abrüstung notwendig
Nach der Wahl des neuen US-Präsidenten Donald Trump haben Wissenschaftler und Experten der renommierten Zeitschrift „Bulletin of Atomic Scientists“ die Weltuntergangsuhr auf 2 ½ Minuten vor 12 gestellt. Damit steht der Zeiger seit 1953 am nächsten am Ausbruch einer atomaren Katastrophe, erklären Karl-Heinz Brunner, Ute Finckh-Krämer und Thomas Hitschler.Willy-Brandt-Preis für UN-Flüchtlingsorganisation
Die UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR wird heute mit dem 5. internationalen Willy-Brandt-Preis ausgezeichnet. Der UNHCR engagiert sich weltweit für Millionen von Flüchtlingen, damit sie humanitär versorgt werden und trotz ihrer Notsituation neue Zukunftsperspektiven entwickeln können, erklären Frank Schwabe und Ute Finckh-Krämer.20:00 Uhr
Rüstet euch zum Dialog mit Russland
Schwartzsche Villa (Salon/Kaminzimmer), Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin Mit: Dr. Ute Finckh-Krämer, Dr. h.c. Gernot ErlerObama hat eine sicherheitspolitische Notwendigkeit erkannt
Am Dienstag gab die US-Regierung bekannt, aufgrund der sicherheitspolitischen Situation keine weiteren Waffenlieferungen an Saudi-Arabien zu genehmigen. Als Grund gelten insbesondere die vielen zivilen Opfer der saudi-arabischen Militärkampagne im Jemen. Die SPD begrüßt die Entscheidung als sicherheitspolitische Notwendigkeit, erklären Karl-Heinz Brunner, Ute Finckh-Krämer und Thomas Hitschler.Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Atomenergie und Endlager (1) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Außenpolitik (33) Außenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (2) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (3) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (3) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (28) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Mindestlohn (2) Mindestlohn Filter anwenden
- Pflege (3) Pflege Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (3) Rente Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (5) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (3) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (31) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (3) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (29) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Finckh-Krämer-Filter entfernen Finckh-Krämer
- Annen (4) Annen Filter anwenden
- Arndt-Brauer (4) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Bahr (2) Bahr Filter anwenden
- Barchmann (2) Barchmann Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (2) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- Brunner (14) Brunner Filter anwenden
- Bulmahn (5) Bulmahn Filter anwenden
- Crone (2) Crone Filter anwenden
- Daldrup (2) Daldrup Filter anwenden
- De Ridder (2) De Ridder Filter anwenden
- Engelmeier (2) Engelmeier Filter anwenden
- Erler (1) Erler Filter anwenden
- Ernstberger (4) Ernstberger Filter anwenden
- Esken (2) Esken Filter anwenden
- Felgentreu (4) Felgentreu Filter anwenden
- Freese (2) Freese Filter anwenden
- Griese (6) Griese Filter anwenden
- Hampel (2) Hampel Filter anwenden
- Heinrich (9) Heinrich Filter anwenden
- Hellmich (3) Hellmich Filter anwenden
- Hitschler (14) Hitschler Filter anwenden
- Högl (4) Högl Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Kampmann (4) Kampmann Filter anwenden
- Kermer (2) Kermer Filter anwenden
- Kiziltepe (5) Kiziltepe Filter anwenden
- Klare (4) Klare Filter anwenden
- Kömpel (2) Kömpel Filter anwenden
- Kühn-Mengel (3) Kühn-Mengel Filter anwenden
- Lotze (2) Lotze Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (3) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Mindrup (8) Mindrup Filter anwenden
- Mittag (2) Mittag Filter anwenden
- Müller (2) Müller Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Mützenich (5) Mützenich Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Rawert (6) Rawert Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Rüthrich (4) Rüthrich Filter anwenden
- Schiefner (4) Schiefner Filter anwenden
- Schlegel (2) Schlegel Filter anwenden
- Schmidt (Berlin) (3) Schmidt (Berlin) Filter anwenden
- Schulte (2) Schulte Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (3) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Schwabe (18) Schwabe Filter anwenden
- Schwarz (2) Schwarz Filter anwenden
- Spinrath (4) Spinrath Filter anwenden
- Steinmeier (6) Steinmeier Filter anwenden
- Strässer (1) Strässer Filter anwenden
- Thissen (2) Thissen Filter anwenden
- Träger (4) Träger Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden
- Yüksel (2) Yüksel Filter anwenden
- Zimmermann (4) Zimmermann Filter anwenden