Suche
20:00 Uhr
Bundespolitische Impulse für den Wirtschaftsfaktor Tourismus
Rathaus, Severinstraße 6, 18209 Bad Doberan Mit: Frank Junge, Iris GleickeErste Bundestagsfraktion mit Zertifikat „berufundfamilie“
Die SPD-Fraktion ist am 23. Juni 2016 als erste Bundestagsfraktion für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnet worden.Strukturschwache Regionen brauchen Rat und Handlungsspielraum
Die Projektgruppe der SPD-Fraktion hatte zum abschließenden mündlichen Dialog über die Sicherung der Daseinsvorsorge und die Unterstützung von Wertschöpfungspotenzialen in strukturschwachen ländlichen Regionen eingeladen. Die Ergebnisse.18:00 Uhr
Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland
Deutscher Bundestag, Fraktionsebene, Platz der Republik, 10557 Berlin Mit: Dr. Jens Zimmermann, Svenja Stadler, Sören Bartol, Iris Gleicke, Annette Sawade, Stefan Zierke, Rita Hagl-Kehl, Hiltrud Lotze21:00 Uhr
Für eine gute und menschenwürdige Pflege
Stadt Schmalkalden, Altmarkt 1, 98574 Schmalkalden Mit: Iris Gleicke, Prof. Dr. Karl LauterbachEinheit feiern ohne die Geschichte zu vergessen
"Meine Bilanz fällt positiv aus. Der Aufbau Ost ist insgesamt gelungen, das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse ist in vielen Bereichen erreicht", sagt Iris Gleicke Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer.
25 Jahre Deutsche Einheit
Dank der Solidarität des gesamten Landes wurde in Ostdeutschland eine einzigartige Aufbau- und Anpassungsleistung vollbracht. Was 25 Jahre nach der Wiedervereinigung noch zu tun ist, darüber debattierte der Bundestag.
17. Juni 1953 – Für Freiheit, Recht und Einheit
Wenn man sich das vor Augen führt, was am 17. 1953 in der DDR geschah, werde einem klar, "was für ein unglaubliches Glück wir 1989 gehabt haben“.
17. Juni 1953 – Für Freiheit, Recht und Einheit
Wenn man sich das vor Augen führt, was am 17. 1953 in der DDR geschah, werde einem klar, "was für ein unglaubliches Glück wir 1989 gehabt haben“.
Signal für Beginn einer großen Freiheitsbewegung
„Der 17. Juni 1953 steht in der demokratischen Tradition Deutschlands auf gleicher Höhe mit der gescheiterten Revolution 1848 und der erfolgreichen Revolution von 1989“, sagte Iris Gleicke (SPD), Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, in der Debatte.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- nächste Seite ›
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (5) Demokratie Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Ernährung (2) Ernährung Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (2) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (2) Kultur Filter anwenden
- Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
- Ländliche Räume (2) Ländliche Räume Filter anwenden
- Netzpolitik / Digitale Agenda (1) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden
- Ostdeutschland (13) Ostdeutschland Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Tourismus (2) Tourismus Filter anwenden
- Umwelt (2) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (3) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (1) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) (1) Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (3) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (3) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (2) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (1) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (1) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (6) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (2) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Gleicke-Filter entfernen Gleicke
- Bartol (3) Bartol Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (2) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
- Ehrmann (3) Ehrmann Filter anwenden
- Ferner (1) Ferner Filter anwenden
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Griese (2) Griese Filter anwenden
- Hacker (1) Hacker Filter anwenden
- Hagl-Kehl (2) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Högl (2) Högl Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Jurk (2) Jurk Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Kiziltepe (1) Kiziltepe Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (7) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Lange (Backnang) (1) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lauterbach (1) Lauterbach Filter anwenden
- Lemme (2) Lemme Filter anwenden
- Lotze (3) Lotze Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Marks (2) Marks Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Poschmann (2) Poschmann Filter anwenden
- Pronold (1) Pronold Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Sawade (2) Sawade Filter anwenden
- Schaaf (1) Schaaf Filter anwenden
- Schmidt (Berlin) (1) Schmidt (Berlin) Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (1) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Stadler (2) Stadler Filter anwenden
- Steinmeier (3) Steinmeier Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Thierse (2) Thierse Filter anwenden
- Tiefensee (5) Tiefensee Filter anwenden
- Wicklein (2) Wicklein Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (1) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
- Ziegler (3) Ziegler Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden