Suche
15:15 Uhr
Lieferkettengesetz – jetzt!
SPD-Fraktion im Online-Dialog, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Sascha Raabe, Dr. Rolf Mützenich, Kerstin Tack, Hubertus Heil (Peine), Dr. Bärbel Kofler21:30 Uhr
Gute Arbeit weltweit
EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München Mit: Claudia Tausend, Dr. Bärbel Kofler„EU muss Aufnahmeländer in Afrika stärker unterstützen“
Im Vorfeld des EU-Afrika-Gipfels in Valletta spricht sich die SPD-Bundestagsfraktion zum Thema Migration dafür aus, durch stärkere Investitionen in die Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika die Ursachen von Flucht zu vermindern und die afrikanischen Aufnahmeländer von Flüchtlingen stärker zu unterstützen, erklären Bärbel Kofler und Gabriela Heinrich.
UN-Vollversammlung in New-York beschließt 2030-Entwicklungsagenda
Die am Wochenende durch die UN-Vollversammlung zu verabschiedende global geltende 2030-Entwicklungsagenda ist auch ein weltweiter Fahrplan zur Bekämpfung von Fluchtursachen, erklärt Bärbel Kofler.
Fluchtursachen bekämpfen – Flüchtlinge integrieren
Europa müsse seine Verpflichtung für Kriegsflüchtlinge aus der Genfer Konvention erfüllen. „Aber das geht nur, wenn die Flüchtlinge in ganz Europa fair verteilt werden“, sagt Thomas Oppermann.
Fluchtursachen lassen sich nicht schnell beseitigen
Deutschland diskutiert über Flüchtlingspolitik. In den Debatten hört man dabei immer wieder, man müsse ja nur die "Fluchtursachen in den Herkunftsländern bekämpfen“. Was aber ist damit eigentlich gemeint?
Start der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung
Zentrales Thema der Addis-Konferenz muss der Aufbau von Steuersystemen in Entwicklungsländern sowie eine verstärkte internationale Zusammenarbeit gegen Steuervermeidung und Steuerhinterziehung sein. Allein durch Steuertrickserei gehen Jahr für Jahr 500 Milliarden US Dollar den Staaten der Welt verloren, erklärt Bärbel Kofler.
Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel
Bärbel Kofler, entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, wirft in ihrem Namensbeitrag einen Blick auf das europäische Entwicklungsjahr 2015 und seine Herausforderungen.
Hilfe für Flüchtlinge beginnt in ihren Heimatländern
Wer Flüchtlingen helfen will, muss die Bedingungen in ihrer Heimat so verbessern, dass sie sich gar nicht erst auf den Weg machen müssen. Davon ist Bärbel Kofler, entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, überzeugt.
Entwicklungsfinanzierung neu aufstellen
Anlässlich der morgigen Lesung des Antrags „Entwicklungsfinanzierung vor dem Hintergrund universeller Nachhaltigkeitsziele“ und in Vorbereitung auf die UN-Entwicklungsfinanzierungskonferenz in Addis Abeba, spricht sich die SPD-Bundestagsfraktion dafür aus, nationale Steuersysteme in Entwicklungsländern aufzubauen und international genutzte Steuerschlupflöcher zu schließen, erklärt Bärbel Kofler.
Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- (-) Entwicklungspolitik-Filter entfernen Entwicklungspolitik
- Arbeit (4) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Europa (3) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (3) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Klimaschutz (7) Klimaschutz Filter anwenden
- Menschenrechte (14) Menschenrechte Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Wirtschaft (3) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (1) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (2) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Energie (1) Arbeitsgruppe Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (9) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung (2) Arbeitsgruppe Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (4) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (54) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Kofler-Filter entfernen Kofler
- Barchmann (1) Barchmann Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Engelmeier (2) Engelmeier Filter anwenden
- Gerster (2) Gerster Filter anwenden
- Graf (Rosenheim) (1) Graf (Rosenheim) Filter anwenden
- Groneberg (1) Groneberg Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Heinrich (3) Heinrich Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Körper (1) Körper Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Oppermann (6) Oppermann Filter anwenden
- Raabe (3) Raabe Filter anwenden
- Rebmann (9) Rebmann Filter anwenden
- Schwabe (4) Schwabe Filter anwenden
- Schäfer (3) Schäfer Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Strässer (3) Strässer Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Tausend (1) Tausend Filter anwenden
- Tiefensee (1) Tiefensee Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden