„Die SPD-Fraktion hat den Wohnungsbau energisch vorangetrieben: Mit massiven staatlichen Investitionen ist es gelungen, über 1,2 Millionen Miet- und Eigenheime in den letzten Jahren zu bauen – für weitere 780.000 Wohnungen liegen Baugenehmigungen vor. Steigende Mieten, soziale Verdrängung, Spekulationen mit Grund und Boden: Dagegen kann und muss man etwas tun. Wir stehen zum sozialen Mietrecht, wir wollen auch das Vorkaufsrecht der Kommunen wiederherstellen. Unsere Antwort ist eine aktive Wohnraumpolitik durch ein „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“, zu der auch das Bauen von 100.000 Sozialwohnungen im Jahr zählen. Die zusätzliche Milliarde ist die erste schnelle Reaktion der neuen Koalition.“
Statement von Bernhard Daldrup
Aktive Wohnraumpolitik ist die Antwort
Der Bau von bezahlbarem Wohnraum ist für die SPD-Fraktion ein wesentliches Ziel in der neuen Legislaturperiode. Um steigende Mieten und soziale Verdrängungen zu verhindern, wollen wir mit einer aktiven Wohnraumpolitik die Lage am Wohnungsmarkt entspannen.