Pressemitteilungen
Neustarthilfe verspricht Hilfe für Soloselbstständige aller Branchen
Mit dem heutigen Tag kann die sogenannte Neustarthilfen beantragt werden. Die Finanzhilfen richten sich insbesondere an Soloselbstständige, die nur geringe Betriebskosten haben. Die SPD-Fraktion im Bundestag setzte sich dafür ein, dass gerade auch Künstlerinnen und Künstler von den Hilfen profitieren, sagen Bernd Westphal und Sabine Poschmann.Besser spät, als nie: Überbrückungshilfe III kann beantragt werden
Frohe Kunde für die durch den Lockdown stark gebeutelte Wirtschaft: nach wochenlanger Verzögerung können die Corona-Wirtschaftshilfen, rückwirkend ab November und bis einschließlich Juni 2021, auf den entsprechenden Seiten der Bundesregierung nun endlich beantragt werden, erklären Bernd Westphal und Sabine Poschmann.Tarifbindung und Arbeitnehmervertretung im Handwerk stärken
Die SPD-Fraktion im Bundestag begrüßt, dass mit dem heutigen Kabinettsbeschluss zur fünften Novelle der Handwerksordnung die Aufgabe der Innung als Tarifpartner hervorgehoben wird. Dennoch sieht die SPD-Fraktion weiteren Handlungsbedarf, sagt Sabine Poschmann.DIHK: Mehr Rechtssicherheit und bessere Interessensvertretung
Der Deutsche Industrie- und Handelskammer e. V. (DIHK) ist ein wichtiger Gesprächspartner bei wirtschaftspolitischen Fragen – vor allem, wenn es um den gewerblichen Mittelstand geht. Daher begrüßt die SPD-Fraktion im Bundestag, dass das Kabinett heute eine Änderung des Industrie- und Handelskammer-Gesetzes auf den Weg gebracht hat, erklärt Sabine Poschmann.Wachstumsprognose bestätigt Kurs des Vizekanzlers
Der diesjährige Jahreswirtschaftsbericht, der ein Wirtschaftswachstum von drei Prozent prognostiziert, bestätigt die Corona bedingten Finanz- und Wirtschaftsfördermaßnahmen von Vizekanzler Olaf Scholz. Die SPD-Fraktion im Bundestag steht hinter den Coronahilfen, erklärt Bernd Westphal.Bundeswirtschaftsminister Altmaier lässt Unternehmen im Regen stehen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier berichtete heute im Tourismusausschuss über den Stand der staatlichen Coronahilfen für besonders vom Lockdown Betroffene. Die SPD-Fraktion im Bundestag kritisiert den Wirtschaftsminister scharf und fordert mehr Tempo bei der Auszahlung der Hilfen, sagen Matthias Miersch, Gabriela Hiller-Ohm und Bernd Westphal.Proaktives Wettbewerbsrecht: Mehr Fairness in der Digitalwirtschaft
Der heute im Ausschuss für Wirtschaft und Energie abschließend beratene Gesetzesentwurf zur Novellierung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) schafft eine zeitgemäße und wegweisende Regulierung für den Wettbewerb in der Digitalwirtschaft. Mit dem GWB-Digitalisierungsgesetz machen wir das deutsche Wettbewerbsrecht fit für die digitale Realität, erklärt Falko Mohrs.Neue Coronahilfen der Koalition - Mehr Geld für Zukunftsinvestitionen
Mit dem Bundeshaushalt 2021 stellt die Koalition erheblich mehr Geld für zukunftsfähige Arbeitsplätze, verbesserte Wirtschaftshilfen und die Förderung strukturschwacher Regionen zur Verfügung, erklären Thomas Jurk und Bernd Westphal.Gutes Krisen-Management: Einbruch der Wirtschaftsleistung geringer als befürchtet
Die Wirtschaftsweisen kommen in ihrem Jahresgutachten zum Schluss, dass die Wirtschaftsleistung im Krisenjahr 2020 um insgesamt 5,1 Prozent zurückgehen wird. Das ist nicht nur geringer, als nach der Finanzkrise in 2008, es ist auch deutlich weniger, als zu Beginn der Corona-Pandemie vorhergesagt wurde, Bernd Westphal.Union muss Blockade beim Ausbau der Gebäude-Ladeinfrastruktur aufgeben
Seit März liegt der Gesetzesentwurf zum Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) vor. Um den Hochlauf der Elektromobilität nennenswert voranzubringen, muss der Entwurf allerdings noch deutlich verbessert werden – doch CDU und CSU blockieren, erklären Bernd Westphal und Andreas Rimkus.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie-Filter entfernen Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (16) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (3) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (3) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (6) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (11) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (4) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (3) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (3) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Beauftragte/r für Existenzgründungen (1) Beauftragte/r für Existenzgründungen Filter anwenden
- Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk (3) Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (2) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
Filtern nach themen:
- 5430 (3) 5430 Filter anwenden
- Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
- Atomenergie und Endlager (2) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Außenpolitik (2) Außenpolitik Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (4) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Corona-Pandemie (11) Corona-Pandemie Filter anwenden
- Datenschutz (1) Datenschutz Filter anwenden
- Energie (38) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (2) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (3) Europa Filter anwenden
- Finanzmarkt (3) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (2) Forschung Filter anwenden
- Gesundheit (4) Gesundheit Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Klimaschutz (3) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (3) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (6) Kultur Filter anwenden
- Künstliche Intelligenz (1) Künstliche Intelligenz Filter anwenden
- Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
- Medien (4) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Netzpolitik / Digitale Agenda (18) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden
- Ostdeutschland (1) Ostdeutschland Filter anwenden
- Rechtspolitik (6) Rechtspolitik Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Tourismus (2) Tourismus Filter anwenden
- Umwelt (4) Umwelt Filter anwenden
- Verbraucherschutz (5) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (2) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (187) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (1) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Barthel (10) Barthel Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Becker (18) Becker Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (2) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Daldrup (4) Daldrup Filter anwenden
- Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Flisek (9) Flisek Filter anwenden
- Freese (3) Freese Filter anwenden
- Gremmels (6) Gremmels Filter anwenden
- Heil (Peine) (8) Heil (Peine) Filter anwenden
- Held (17) Held Filter anwenden
- Hiller-Ohm (5) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Ilgen (5) Ilgen Filter anwenden
- Junge (3) Junge Filter anwenden
- Jurk (4) Jurk Filter anwenden
- Katzmarek (3) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (13) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Mindrup (1) Mindrup Filter anwenden
- Mohrs (11) Mohrs Filter anwenden
- Pilger (2) Pilger Filter anwenden
- Poschmann (26) Poschmann Filter anwenden
- Post (2) Post Filter anwenden
- Raabe (1) Raabe Filter anwenden
- Rabanus (5) Rabanus Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Rimkus (8) Rimkus Filter anwenden
- Saathoff (13) Saathoff Filter anwenden
- Schabedoth (7) Schabedoth Filter anwenden
- Scheer (5) Scheer Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schüle (1) Schüle Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Tausend (1) Tausend Filter anwenden
- Tiefensee (18) Tiefensee Filter anwenden
- Töns (13) Töns Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Westphal (95) Westphal Filter anwenden
- Wicklein (7) Wicklein Filter anwenden
- Wiese (15) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden