Pressemitteilungen

28.12.2022 Pressemitteilung Nr. 311

Grundlegende Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts tritt in Kraft

Anfang 2023 tritt die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts aus der letzten Wahlperiode in Kraft. Dadurch werden Selbstbestimmung und Autonomie unterstützungsbedürftiger Menschen gestärkt und die Qualität der Betreuung verbessert, erklärt Luiza Licina-Bode.
15.12.2022 Pressemitteilung Nr. 302

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz im Bundestag

Die SPD-Fraktion im Bundestag begrüßt die heutige erste Lesung des Koalitionsentwurfs zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz. Mit dem Gesetz wird sich die Tierhaltung verbessern, sagen Susanne Mittag und Luiza Licina-Bode.
01.10.2022 Pressemitteilung Nr. 221

Welttierschutztag: Tierschutz politisch umsetzen

Der Welttierschutztag am 4. Oktober ist ein wichtiger Anlass, um auf das sich wandelnde Verhältnis von Menschen und Tieren aufmerksam zu machen. Der Tierschutz hat eine hervorgehobene Bedeutung in unserem gesellschaftlichen Leben erlangt. Seit 2002 hat Tierschutz Verfassungsrang. Die Klima- und Biodiversitätskrise wirken zusätzlich als Katalysator für Veränderungen, sagt Luiza Licina-Bode.
22.09.2022 Pressemitteilung Nr. 203

Tierheime können ab kommender Woche Fördermittel beantragen

Die Ampelkoalition unterstützt die Tierheime, die besonders von den Auswirkungen des Ukrainekriegs betroffen sind mit fünf Millionen Euro. Ab der kommenden Woche können die Anträge gestellt werden, erklärt Luiza Licina-Bode.
15.02.2022 Pressemitteilung Nr. 23

Beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion eingesetzt

Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung ihre Beauftragten eingesetzt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestgasfraktion Ali von Wangenheim mit.
z.B. 22.03.2023
z.B. 22.03.2023
Zum Seitenanfang