Pressemitteilungen
SPD-Fraktion begrüßt neue nationale Biodiversitätsstrategie 2030
Heute Vormittag hat das Bundeskabinett die neue Biodiversitätsstrategie 2030 beschlossen und setzt damit eine wichtige Forderung des Koalitionsvertrags um. Die neue Strategie berücksichtigt auch aktuelle Themen wie Stadtnatur oder Klimaerwärmung, sagt Carsten Träger.Vorhaben schneller planen und genehmigen
In der heutigen Fraktionssitzung hat die SPD-Bundestagsfraktion das Positionspapier „Beschleunigung ermöglichen, Natur schützen, verantwortungsvoll mit der Ressource „Fläche an Land“ umgehen“ beschlossen. Es zeigt auf, wie mithilfe von Flächenagenturen oder Landgesellschaften Flächen bevorratet werden und dadurch Vorhaben schneller geplant und genehmigt werden können, sagen Carsten Träger und Helmut Kleebank.Wolfsabschüsse nach Rissen erleichtern, Artenschutz stärken
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute den Bundesländern neue Regelungen zum erleichterten Abschuss von Wölfen in Regionen mit erhöhtem Rissaufkommen vorgeschlagen. Künftig sollen Abschussgenehmigungen für 21 Tage in einem Umkreis von 1.000 Metern von der Rissstelle erteilt werden können, sobald ein Wolf in diesen Gebieten Weidetiere gerissen hat. Wichtig ist, dass die Weidetiere durch zumutbare Herdenschutzmaßnahmen geschützt waren. Die erleichterte Entnahme von Wölfen ist bereits nach dem ersten Riss und nach Überwinden des Herdenschutzes möglich, sagen Lina Seitzl und Carsten Träger.Erweiterter Fraktionsvorstand gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat 25 Abgeordnete in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim mit.Arbeitsgruppen: Sprecherinnen und Sprecher gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung ihre Sprecherinnen und Sprecher (Obleute) für die Ausschussarbeitsgruppen gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim, mit.Letzte Atomkraftwerke gehen vom Netz: Ende einer Hochrisikotechnologie
Nach über 60 Jahren Atomenergie-Nutzung in Deutschland gehen am 15. April 2023 die letzten drei Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland vom Netz. Damit wird der Ausstiegsbeschluss des Deutschen Bundestages von 2011 final umgesetzt, erklären Carsten Träger, Nina Scheer und Jakob Blankenburg.Verbraucherbildung und -forschung stärken
Am 15. März wird jährlich der Weltverbrauchertag begangen. Angesichts einer sich rasant wandelnden Konsumwelt setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für eine Stärkung von Verbraucherbildung und -forschung in Deutschland ein. Wegen der steigenden Energiepreise fordert die SPD-Fraktion im Bundestag zudem eine Entlastung privater Haushalte, sagen Nadine Heselhaus und Carsten Träger.Erweiterter Fraktionsvorstand gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat 25 Abgeordnete in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim mit.Arbeitsgruppen: Sprecherinnen und Sprecher gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung ihre Sprecherinnen und Sprecher (Obleute) für die Ausschussarbeitsgruppen gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim, mit.Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
Filtern nach personen:
- (-) Träger-Filter entfernen Träger
- Abdi (2) Abdi Filter anwenden
- Baehrens (4) Baehrens Filter anwenden
- Baradari (2) Baradari Filter anwenden
- Becker (1) Becker Filter anwenden
- Blankenburg (1) Blankenburg Filter anwenden
- Breymaier (4) Breymaier Filter anwenden
- Cademartori (1) Cademartori Filter anwenden
- Daldrup (3) Daldrup Filter anwenden
- Demir (1) Demir Filter anwenden
- Diaby (2) Diaby Filter anwenden
- Echeverria (2) Echeverria Filter anwenden
- Eichwede (3) Eichwede Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Gremmels (1) Gremmels Filter anwenden
- Hartmann (4) Hartmann Filter anwenden
- Heiligenstadt (1) Heiligenstadt Filter anwenden
- Hellmich (2) Hellmich Filter anwenden
- Heselhaus (1) Heselhaus Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kaczmarek (4) Kaczmarek Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Kasper (1) Kasper Filter anwenden
- Kleebank (1) Kleebank Filter anwenden
- Klüssendorf (1) Klüssendorf Filter anwenden
- Lindh (2) Lindh Filter anwenden
- Martin (1) Martin Filter anwenden
- Mittag (4) Mittag Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Petry (2) Petry Filter anwenden
- Poschmann (4) Poschmann Filter anwenden
- Rhie (1) Rhie Filter anwenden
- Rohde (2) Rohde Filter anwenden
- Rosemann (4) Rosemann Filter anwenden
- Scheer (5) Scheer Filter anwenden
- Schmid (2) Schmid Filter anwenden
- Schraps (2) Schraps Filter anwenden
- Schrodi (3) Schrodi Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Seitzl (1) Seitzl Filter anwenden
- Stamm-Fibich (2) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Wegge (1) Wegge Filter anwenden
- Werner (2) Werner Filter anwenden
- Westphal (4) Westphal Filter anwenden
- Yüksel (2) Yüksel Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (4) Zimmermann Filter anwenden
- Zschau (1) Zschau Filter anwenden