Pressemitteilungen
Eine starke Wirtschaft in der Zeitenwende
Zusammenhalt in der Zeitenwende bedeutet insbesondere die Stärkung des Industrie- und Wirtschaftsstandortes Deutschland sowie der kleinen und mittleren Unternehmen – denn sie sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Darüber hinaus bringen wir mit dem Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auch die Transformation der Wirtschaft insgesamt voran und investieren in wichtige Zukunftsbranchen, sagen Frank Junge und Bernd Westphal.Die Herausforderungen stemmen: mehr Geld für Wirtschaft und Klimaschutz
Die Herausforderungen, vor denen Deutschland aktuell steht, sind groß: die Transformation der Wirtschaft und der Industrie, der Ausbau der Erneuerbaren Energien oder die Herstellung der Energiesicherheit unseres Landes. Darüber hinaus benötigen insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen unsere Unterstützung. Sie sind Rückgrat und Motor der Wirtschaft und generieren die Arbeitsplätze in unserem Land, sagen Bernd Westphal und Frank Junge.Deutschlandtourismus finanziell gestärkt
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung zum Bundeshaushalt 2022 beschlossen, die Mittel für den Tourismus gegenüber des Haushaltsansatzes um fast sechs Millionen Euro zu erhöhen. Das ist ein wichtiger Erfolg für den Wirtschaftsfaktor Tourismus in Deutschland, denn die Pandemie hat die Dienstleistungsbranche mit ihren rund 2,9 Millionen Beschäftigten stark getroffen. Umso wichtiger war es nun, dass die SPD-Fraktion im Bundestag zielgerichtet auf die Erhöhung der Mittel hinwirkte, erklären Stefan Zierke und Frank Junge.Mit Investitionen für die Transformation schaffen wir Sicherheit im Wandel
Der deutschen Wirtschaft steht ein großer Umbruch bevor. Im nächsten Jahrzehnt müssen wir die Weichen für die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft stellen. Dies gelingt durch Investitionen in Klimaschutz, E-Mobilität und Erneuerbare Energien. Hierbei stehen Generationengerechtigkeit, Nachhaltigkeit und soziale Verträglichkeit, vor allem nach den Jahren der Corona-Krise, im Fokus. Damit sorgen wir für Sicherheit im Wandel, erklären Frank Junge und Nina Scheer.Erweiterter Fraktionsvorstand gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat 25 Abgeordnete in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim mit.Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
Filtern nach personen:
- (-) Junge-Filter entfernen Junge
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Baradari (1) Baradari Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Gremmels (1) Gremmels Filter anwenden
- Hartmann (1) Hartmann Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Rhie (1) Rhie Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Scheer (2) Scheer Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schrodi (1) Schrodi Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Werner (1) Werner Filter anwenden
- Westphal (3) Westphal Filter anwenden
- Yüksel (1) Yüksel Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden