In der aktuellen Folge des Podcasts "Lage der Fraktion" ist Lars Klingbeil zu Gast, der neue Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. Im Gespräch erklärt er, wie er den Wahlabend erlebt hat, wie er mehr junge Menschen in Verantwortung bringen möchte und worauf es jetzt auf dem Weg zu einer möglichen Regierungsbildung ankommt.
Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren oder Audio-Ausschnitte für Ihre redaktionelle Berichterstattung verwenden. (Die "Lage der Fraktion“ gibt es fast überall, wo es Podcasts gibt.)
Lars Klingbeil ...
… zu den anstehenden Gesprächen mit der Union:
„Wenn Friedrich Merz Bundeskanzler werden und wenn er sich nicht von der AfD wählen lassen will, dann braucht er unsere Stimmen. Und jetzt gilt es auszuloten: Was ist das Beste für dieses Land?“ (ab Min. 18:10)
„Kriegen wir was hin für die Rentnerinnen und Rentner, kriegen wir was hin mit besseren Löhnen? Kriegen wir was hin mit Milliardeninvestitionen, die wir für die Leistungsfähigkeit dieses Landes brauchen? Daran sollten wir festmachen, ob sich eine Koalition mit Friedrich Merz und der Union lohnt.“ (ab Min. 18:10)
„Das Auftreten der Union an ganz vielen Stellen hat die Gräben tiefer gemacht, das hat für Irritationen gesorgt. Und wenn die so drauf sind und sich nicht auch maßgeblich im Ton und Inhalt ändern, dann wird das mindestens schwierig.“ (ab Min. 19:01)
„Klar ist, dass die SPD eine eigene Sichtbarkeit haben muss.“ (ab Min. 20:10)
… zu seiner neuen Rolle als Fraktionschef:
„Ich bin Rolf wahnsinnig dankbar. Das ist ein riesiges Vertrauen, das er mir entgegenbringt. Ich weiß auch: Das sind sehr, sehr große Fußstapfen, in die ich da trete.“ (ab Min. 4:26)
„Ich will als Fraktionsvorsitzender und als Parteivorsitzender daran arbeiten, dass viele junge Gesichter auch öffentlich wahrnehmbar sind.“ (ab Min. 6:38)
„Es ist die Verantwortung von denen, die jetzt an der Spitze sind, dass sie gucken, wie kann man junge Gesichter zeigen und wie kann man dafür sorgen, dass für 2029 alle wissen: Die SPD ist vielfältig, sie ist divers. Aber vor allem: Es ist eine frische Partei.“ (ab Min. 6:38)