Detlev Pilger, sportpolitischer Sprecher:
Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses stützen wir unsere Profi-Ligen, damit am Ende der Covid-19-Pandemie nicht nur noch der Profi-Fußball existiert. Hierfür stellen wir Überbrückungshilfen für die Ligen der Mannschaftssportarten wie Handball, Basketball, Volleyball oder Eishockey zur Verfügung.
„Die Covid-19-Pandemie fordert seit Monaten viel von den Menschen ab. Dazu gehört es, dass die Profi-Ligen im Sport ihren Betrieb eingestellt haben oder ihre Wettkämpfe ohne Zuschauer durchführen müssen. Dabei bestreiten die Klubs der Mannschaftssportarten bis zu 90 Prozent ihrer Einnahmen durch den Besuch von Fans in den Arenen. Der Verkauf von Eintrittskarten und Catering-Produkten, das Sponsoring oder die Bandenwerbung sichert den Vereinen seit Jahrzehnten ihre Existenz. Um dieses Kulturgut nachhaltig zu stützen, haben sich die Koalitionsparteien auf die Bereitstellung von Überbrückungskrediten verständigt.
Heute kann noch niemand sagen, wann wir die alten Bilder von jubelnden Fans in den Arenen wieder sehen werden. Die Durchführung von Sportgroßereignissen bleibt erst einmal untersagt. Genau für diesen Zeitraum haben wir den Klubs und deren Angestellten nun wieder durch die Bereitstellung von Überbrückungshilfen eine Perspektive entwickelt. Am Ende der Krise können wir hoffentlich alle gemeinsam wieder unseren Lieblingsvereinen in den unterschiedlichsten Sportarten die Daumen drücken.“