Fragen an Friedenspolitik und Friedenstheologie

Putins Krieg – eine Zeitenwende?

Freitag, 20.05.2022

Von 14:00 Uhr bis 17:45 Uhr

Deutscher Bundestag

Vor-Ort | Reichstagsgebäude, SPD-Fraktionssaal (3S001)
Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

als die Russische Föderation im Februar 2022 den Angriff auf die Ukraine begann, sprach Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag von einer „Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents“. Immer stand die Sozialdemokratie in ihrer Tradition und ihrem Regierungshandeln für das Streben nach Frieden, Entspannung, Verständigung. Was bedeutet diese Tradition heute? Haben Diplomatie und Entspannungspolitik ausgedient? Wie müssen Dialogbereitschaft und Sicherheitspolitik zusammengedacht werden? Als SPD-Bundestagsfraktion wollen wir dazu beitragen, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Auch die Kirchen stehen aus ihrer friedenstheologischen Position heraus vor Herausforderungen. Sind radikalpazifistische Positionen noch haltbar? Es stellen sich neue Fragen nach der äußeren Sicherheit ebenso wie nach nachhaltiger Entwicklung, umsichtiger Diplomatie und humanitärem Einsatz. Sichtbar und damit erst nachvollziehbar ringen wir als Sozialdemokratie genauso wie die Kirchen und Religionsgemeinschaften um die richtigen Antworten.

Mit der diesjährigen religionspolitischen Jahrestagung der SPD-Bundestagsfraktion wollen wir das Stichwort der „Zeitenwende“ aufgreifen und einen Raum bieten, verschiedene Perspektiven miteinander ins Gespräch zu bringen. Dazu laden wir herzlich ein.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Rolf Mützenich, MdB
Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Prof. Dr. Lars Castellucci, MdB
Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften

 

Wichtiger Hinweis: Diese Veranstaltung findet hybrid statt. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich. Die Plätze für eine Teilnahme vor Ort sind begrenzt und werden nach dem Eingang der Anmeldung vergeben. Bitte geben Sie in der Anmeldemaske die gewünschte Art der Teilnahme im Feld „Sonstiges 3“ an (vor Ort ODER digital).

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang