Diskussionsveranstaltung
Frohes Schaffen?! Über den Wert der Arbeit
Montag, 17.06.2013
Kulturhaus Lüdenscheid
| Freiherr-vom-Stein-Str. 9, 58511 Lüdenscheid
Sehr geehrte Damen und Herren,
der leichtfertige Spruch „Sozial ist, was Arbeit schafft“ ruiniert systematisch Wert und Würde der Arbeit. Arbeit hat für die SPD-Bundestagsfraktion eine ganz besondere Bedeutung. Wir sagen „Sozial ist, was Arbeit schafft, von der man leben kann.“ Arbeit ist die Grundlage für Zufriedenheit und Selbstwert, für innere Würde und für den Anspruch, von anderen korrekt und anständig behandelt zu werden.
Gemeinsam mit den Gewerkschaften setzen wir auf das Leitbild der „guten Arbeit“. Die SPD-Bundestagsfraktion kämpft für eine Humanisierung der Arbeitswelt. Obwohl die Wirtschaftsdaten günstig sind, sinken die Reallöhne. Sie geraten unter Druck, die Ungleichverteilung der Vermögen nimmt zu. Leiharbeit wird missbraucht, um Tariflöhne zu umgehen. Niedriglohnbeschäftigung wird ausgebaut, während der Staat Milliarden aufbringen muss, um Dumpinglöhne aufzustocken. Diese Entwicklungen missachten Arbeit, Anstrengung und gerechte Verteilung der Leistung.
Wir fordern einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro und die Stärkung der Tariflöhne. Wir bekennen uns zur Tarifeinheit und wollen das Prinzip des gleichen Lohns für gleiche und gleichwertige Arbeit auf die Leiharbeit ausdehnen. Die SPD-Bundestagsfraktion kämpft für gerechte und sichere Arbeitsbedingungen. Wir arbeiten an Konzepten zur Schaffung von guter Arbeit, damit das Leben besser wird.
Wir freuen uns auf Sie und die gemeinsame Diskussion!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Petra Crone, MdB
Willi Brase, MdB