„Ziemlich beste Freunde für Europa?“
Frankreich und Deutschland
Mittwoch, 28.11.2012
Französische Botschaft in Berlin
| Eingang Wilhelmstraße 69, 10117 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
in wenigen Wochen, am 22. Januar 2013, begehen wir den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags. Mit diesem Vertrag bekamen 18 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg die bilateralen Beziehungen der ehemaligen Gegner ein neues Fundament. Auf seiner Basis haben Regierungen, Kommunen, Parteien und vor allem zivilgesellschaftliche Organisationen wie das Deutsch-Französische-Jugendwerk intensiv am Ausbau der menschlichen Beziehungen gearbeitet.
Der Elysée-Vertrag war aber auch ein weiterer wichtiger Baustein der europäischen Integration. Frau Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix wird in diesem Sinne auf die deutsch-französische Geschichte der letzten 50 Jahre eingehen. Danach wird das bilinguale Jugendprojekt „Le Grand Méchant Loup – Böser Wolf“ zeigen, wie Kinder und Jugendliche heute die deutsch-französischen Beziehungen erleben.
Auf unserem Podium wollen wir im Anschluss mit Jacques Delors als einem maßgeblichen Akteur der deutsch-französischen Beziehungen wie auch der europäischen Einigung darüber sprechen, welche Erfahrungen wir als Nachbarn und Partner in den letzten 50 Jahren miteinander gemacht haben und welche Schlüsse wir für die Zukunft daraus ziehen.
Den Abschluss bildet dann ein Empfang des Französischen Botschafters.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Avec amitiés
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Frank Walter Steinmeier MdB
Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Axel Schäfer MdB
Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Günter Gloser MdB
Beauftragter für die deutsch-französischen Beziehungen a.D.