Diskussionsveranstaltung
Für eine gute und menschenwürdige Pflege
Freitag, 20.04.2018
Landkreis Hildesheim
| Großer Sitzungssaal, Eingang B
Bischof-Janssen-Str. 31, 31134 Hildesheim
Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit sind rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Bis zum Jahr 2050 wird sich die Zahl der Pflegebedürftigen verdoppeln. Der Mangel an Pflegekräften ist jetzt bereits akut; im Jahr 2025 fehlen in Deutschland nach aktuellen Schätzungen über 150.000 Pflegekräfte. Deshalb ist es wichtig, heute die Weichen für eine zukunftsfähige Pflegebranche zu stellen, in der Beschäftigte gute Arbeitsbedingungen haben.
Wir müssen aber auch berücksichtigen, dass etwa zwei Drittel aller Pflegebedürftigen zu Hause gepflegt werden und zwar in erster Linie von ihren Angehörigen. Wir als SPD-Bundestagsfraktion verbessern deshalb auch die Situation der pflegenden Angehörigen, damit Pflegebedürftige in ihrer gewohnten Umgebung alt werden können.
Im Rahmen der Pflegestärkungsgesetze ist schon etwas passiert. Im Koalitionsvertrag mit der Union haben wir vereinbart, dass wir in einem Sofortprogramm 8000 neue Fachkraftstellen im Zusammenhang mit der medizinischen Behandlungspflege in Pflegeeinrichtungen schaffen. Der dafür erforderliche finanzielle Mehraufwand soll durch eine Vollfinanzierung aus Mitteln der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erfolgen. Wir wollen in einer „Konzertierten Aktion Pflege“ eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Situation in der Altenpflege und eine bessere Qualifizierung erreichen. So soll eine individuellere, auf die einzelnen Menschen besser zugeschnittene Pflege ermöglicht werden.
Wir möchten Sie über die Pflegepolitik der SPD-Bundestagsfraktion informieren, über Praxiserfahrungen diskutieren und Ihre Fragen beantworten. Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
|