Lateinamerika und Karibik als Partner für Deutschland und Europa

Gemeinsame Verantwortung für eine gemeinsame Zukunft

Mittwoch, 24.05.2023

Von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

Vor-Ort | Veranstaltungsfoyer
Adele-Schreiber-Krieger-Str. 1, 10117 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,

die Zeitenwende macht deutlich: In einer Welt im Umbruch sind Deutschland und Europa mehr denn je auf Partner angewiesen, mit denen uns gemeinsame Werte und Interessen verbinden. Der Ausbau von strategischen Partnerschaften mit den Ländern Lateinamerikas und der Karibik ist dabei von zentraler Bedeutung. Das Streben nach Frieden, Demokratie, sozialer Gerechtigkeit, Gleichberechtigung der Geschlechter und einer regelbasierten internationalen Ordnung verbindet unsere beiden Regionen. Gleichzeitig müssen wir aber auch anerkennen, dass es unterschiedliche Sichtweisen gibt. Zudem braucht es neue partnerschaftliche Kooperationsansätze, insbesondere bei Rohstoff-, Energie- und Handelsfragen, die die Interessen Deutschlands und Europas sowie der Länder Lateinamerikas und der Karibik gleichermaßen berücksichtigen.

Die SPD-Bundestagsfraktion erarbeitet dazu gerade ein Positionspapier, das als Kompass dienen soll für eine sozialdemokratisch ausgestaltete Zusammenarbeit mit den Staaten Lateinamerikas und der  Karibik. Wie können wir globale Herausforderungen im Kampf gegen Ungleichheiten zusammen bewältigen? Wie setzen wir eine gemeinsame Agenda für eine feministische Außen- und Entwicklungszusammenarbeit um? Was braucht es für eine gemeinsame Bekämpfung des Klimawandels und für einen nachhaltigen und sozialen Umbau der Wirtschaft? Wie können wir Demokratie und Rechtsstaatlichkeit stärken und organisierte Kriminalität gemeinsam bekämpfen? Welche Reformvorhaben auf internationaler und europäischer Ebene können Lateinamerika, Karibik und Europa gemeinsam unterstützen?

Am 24. Mai wollen wir darüber gemeinsam, unter anderem mit Bundesministerin Svenja Schulze, dem Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung, Martin Schulz, Irina Karamanos, chilenische Politikerin und feministische  Aktivistin,  und Maria del Mar Pizzaro Garcia, Mitglied des kolumbianischen Parlaments, diskutieren.

Mit freundlichen Grüßen

Gabriela Heinrich, MdB
Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion

Dr. Nils Schmid, MdB
Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang