Resilienz und Versorgungssicherheit
Fachforum industrielle Gesundheitswirtschaft
Donnerstag, 10.07.2025
Paul-Löbe-Haus
Vor-Ort | 4.900
Konrad-Adenauer-Str. 1, 10557 Berlin
Liebe Genossinnen und Genossen,
sehr geehrte Interessierte,
die industrielle Gesundheitswirtschaft ist systemrelevant. Als Leitindustrie schafft Sie Arbeitsplätze und hält wichtige Expertise im Land. Sie versorgt uns gleichzeitig mit lebenswichtigen Produkten – wie uns Lieferengpässe aufgrund stockender Versorgungsketten in den letzten Jahren schmerzlich vor Augen führten. Für die erste Veranstaltung in der neuen Legislatur wollen wir deshalb fragen: Wo liegen aktuell die größten Engpässe in der Arzneimittelversorgung? Wie lösen andere Länder diese kritische Frage? Welche Maßnahmen zeigen bereits Wirkung – national wie europäisch? Und wie können wir national das ALBVVG sinnvoll weiterentwickeln, um Resilienz und Versorgungssicherheit zu stärken?
Wir freuen uns dazu auf den fachlichen Impuls von Prof. Dr. Karl Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Als oberster Arzneimittelregulierer Deutschlands bringt er den Überblick über Marktzulassungen, Engpassmanagement und europäische Koordination mit – und steht uns für eine offene Diskussion zur Verfügung.
Wir laden Euch und Sie herzlich ein – zum Zuhören, Diskutieren und Vernetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Mieves, MdB
Dr. Christos Pantazis, MdB
Sebastian Roloff, MdB