Projekt Infrastrukturkonsens
Wahlperiode wählen
Um Deutschland zu modernisieren, müssen wir in den kommenden Jahren verstärkt in den Ausbau der Infrastruktur investieren. Dazu gehören die Netzinfrastruktur für Energie und Kommunikation genauso wie die Verkehrsinfrastruktur (einschließlich der Knotenpunkte und Engstellen wie Bahnkreuze, Flughäfen, Seehäfen, Brücken und Tunnel) sowie die Stadtentwicklung und der Gebäudebestand.
Im Projekt „Infrastrukturkonsens“ erarbeiten wir ein sozialdemokratisches Konzept für die Industriegesellschaft von morgen und für ein ressourcenschonendes Leben und Wirtschaften. Wir fragen, welche Infrastruktur unser Land braucht, um die anstehenden wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen und Modernisierungsaufgaben zu bewältigen. Wir ermitteln den Investitionsbedarf und entwickeln Konzepte, um die notwendige Finanzierung sicherzustellen. Und wir suchen nach neuen Formen und Verfahren der Bürgerbeteiligung, um die Legitimität und Akzeptanz der Infrastrukturprojekte zu gewährleisten.
Mehr Infos zum Zukunftsdialog "Neuer Konsens für eine moderne Infrastruktur"
Meldungen
Weitere Artikel(Foto: picture-alliance/dpa)
Verkehrsinfrastruktur ist ausgepowert
SPD-Fraktion will Bundesverkehrswege solide finanzierenImmer mehr Straßen, Brücken, Schienen und Wasserstraßen sind in einem schlechten Zustand. Das kann sich Deutschland als moderner Industriestandort nicht leisten.
... zum Artikel(Foto: picture-alliance/dpa)
Die Bundeswasserstraßen stärken
SPD-Fraktion legt Konzept vorDie SPD-Bundestagsfraktion sieht die Bundeswasserstraßen als wichtigen und nachhaltigen Verkehrsträger, den es zu entwickeln gilt. Ein aktuelles Konzept stellt unsere Vorschläge für neue Prioritäten bei den Wasserstraßen und die künftige Finanzierung zur Diskussion.
... zum Artikel(Foto: picture-alliance/dpa)
Bundesverkehrswege solide finanzieren
SPD-Bundestagsfraktion legt Konzept vorWie können der Erhalt, Aus- und Neubau von Verkehrswegen künftig finanziert werden? Welche Schwerpunkte sollen gesetzt, und wie soll die Verlässlichkeit der Finanzierung sichergestellt werden?
... zum Artikel(Foto: BilderBox.com)
Mehr Verkehr auf die Schiene
SPD-Fraktion hat Konzept verabschiedetDie SPD-Bundestagsfraktion hat im Rahmen des Projekts „Infrastrukturkonsens“ eine neue Standortbestimmung zur Bahnpolitik verabschiedet. Sie ist im engen Dialog mit Verbänden, Bahnunternehmen, Wissenschaftlern und Ge-werkschaften entstanden.
... zum Artikel(Foto: SPD-Bundestagsfraktion)
Bundesverkehrswege solide finanzieren
Dialogforum der SPD-BundestagsfraktionZahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten mit der SPD-Fraktion darüber, wie künftig die Verkehrsinfrastruktur verlässlich finanziert werden kann. Soll dafür zum Beispiel die Lkw-Maut ausgeweitet werden oder nicht?
... zum Artikel