Für bestimmte Themenbereiche ernennt die Fraktion Beauftragte. In der 19. Wahlperiode sind dies:
Unsere Beauftragten
Beauft. für Kirchen/Religionsgem.
(Foto: Benno Kraehahn)Dr. Lars Castellucci
Beauftragter für Kirchen/ReligionsgemeinschaftenKirchen und Religionsgemeinschaften sind prägend für unsere Gesellschaft. Knapp zwei Drittel der Menschen in Deutschland bekennen sich zu ihnen. Mit ihren Angeboten stehen sie Menschen in allen Lebensphasen zur Seite und wirken so an einem guten Zusammenleben mit. Als Beauftragter der SPD-Bundestagsfraktion will ich Ansprechpartner für Kirchen und Religionsgemeinschaften sein und suche den regelmäßigen Austausch mit ihnen.
...weiterPflegebeauftragte
(Foto: Susie Knoll)Heike Baehrens
PflegebeauftragteAlle BürgerInnen sollen unabhängig von Wohnort und Einkommen eine gute medizinische und pflegerische Versorgung erhalten. Der Fachkräftemangel in der Pflege gefährdet eine gute Qualität und belastet das Pflegepersonal zusätzlich. Daher müssen Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Pflegekräfte zügig verbessert werden. Die Zeit ist reif für höhere Gehälter und verbindliche Tarifverträge.
...weiterBeauft. f. Mittelstand & Handwerk
(Foto: Benno Kraehahn)Sabine Poschmann
Beauftragte für den Mittelstand und HandwerkEs gilt bei aktuellen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel zügig voranzukommen. Dies wollen wir mit einem Einwanderungsgesetz, neuen Berufsbildern sowie einer Unterstützung bei der Ausbildung erreichen. Der nachlassenden Innovationstätigkeit werden wir mit einer steuerlichen Forschungsförderung begegnen. Den gesellschaftlichen Nutzen von Innovation wollen wir stärker in den Vordergrund rücken und dafür soziale Innovationen umfänglicher fördern.
...weiterIntegrationsbeauftragter
(Foto: Susie Knoll)Karamba Diaby
IntegrationsbeauftragterIntegrationspolitik ist zentral für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Mein Ziel ist es daher, all die gesellschaftlichen Gruppen einzubinden, die sich in der Mehrheitsgesellschaft nicht wiederfinden. In Zeiten, in denen die gesellschaftliche Spaltung zunimmt, muss die SPD-Bundestagsfraktion wachsam und engagiert sein, um soziale Werte aufrechtzuerhalten und allen Menschen in unserem Land Geborgenheit und Sicherheit zu bieten. Das im Blick zu behalten, sehe ich als meine Aufgabe.
...weiterTierschutzbeauftragte
(Foto: Benno Kraehahn)Susanne Mittag
TierschutzbeauftragteTiere sind Lebewesen, die unseren Schutz brauchen. Als Tierschutzbeauftragte ist es mein Anliegen, die Lebensbedingungen für Nutz-, Haus- und Wildtiere nachhaltig zu verbessern. Im Grundgesetz ist der Tierschutz als Staatsziel verankert. In dieser Wahlperiode müssen wir dieses Ziel mit noch mehr Leben füllen und gleichzeitig gesetzliche Lücken schließen – sei es in der landwirtschaftlichen oder in der privaten Tierhaltung.
...weiterKinderbeauftragte
(Foto: Susie Knoll)Susann Rüthrich
KinderbeauftragteDie Kinderarmut in Deutschland muss nicht nur bekämpft, sondern gänzlich beseitigt werden. Als Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion möchte ich mit gesellschaftlichen und politischen Akteur*innen über neue Modelle wie die Kindergrundsicherung diskutieren und konkrete Handlungskonzepte entwickeln. Dass die Kinderrechte in dieser Wahlperiode endlich im Grundgesetz festgeschrieben werden, hilft auch bei der Beseitigung von Kinderarmut sehr.
...weiterQueerpolitischer Sprecher
(Foto: Benno Kraehahn)Karl-Heinz Brunner
Queerpolitischer SprecherDie SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer Regierungszeit vieles für Lesben und Schwule erreicht. Unter anderem haben wir in der vergangenen Legislaturperiode die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare eingeführt, für die wir seit Jahren gekämpft haben. Doch es gibt noch viel zu tun, auch um die nach wie vor bestehenden Vorurteile in der Gesellschaft abzubauen. Ich stehe Lesben und Schwulen als Ansprechpartner zur Verfügung.
...weiterBeauft. f. das Einheitsj. 2019/2020
(Foto: Susie Knoll)Katrin Budde
Beauftragte für das Einheitsjahr 2019/2020Mit der friedlichen Revolution, dem Fall der Mauer am 9. November 1989 und der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten zum 3. Oktober 1990 ist für viele Menschen in Ost und West ein Traum Wirklichkeit geworden - ich habe nie im Leben damit gerechnet oder daran geglaubt - aber meine Eltern.
In dem Einheitsjahr 2019/2020 möchten wir an diese ganz besondere Zeit in der deutschen Demokratiegeschichte erinnern, aber auch nicht die Augen vor der zweiten Diktatur auf deutschem Boden verschließen.
...weiterGenossenschaftsbeauftragter
(Foto: Klaus Mindrup/Photothek (bearbeitet durch spdfraktion.de))Klaus Mindrup
GenossenschaftsbeauftragterIn Deutschland sind mehr als 20 Millionen Menschen Mitglied einer Genossenschaft. Zu diesen zählen Banken, Wohnungsbau-, Konsum- und Energiegenossenschaften. Dass jeder Vierte in unserem Land Genossin oder Genosse ist, steht auch für die Durchsetzungskraft dieser Unternehmensform.
Genossenschaften fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt, fördern demokratische Verantwortung und ermöglichen aktive Teilhabe.
...weiterBehindertenbeauftragte
(Foto: spdfraktion.de)Angelika Glöckner
Beauftragte für die Belange von Menschen mit BehinderungInklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich die SPD stark verpflichtet fühlt.
Meine Aufgabe als behindertenpolitische Sprecherin sehe ich als Schnittstelle zwischen der Politik und den gesellschaftlich handelnden Personen und Verbänden.
Gleichwertige Lebensverhältnisse für Menschen mit und ohne Behinderungen zu schaffen im gesellschaftlichen wie im Arbeitsleben, daran möchte ich aktiv arbeiten.
...weiterPatientenbeauftragte
(Foto: Marco Leibetseder - EDITORIAL247)Martina Stamm-Fibich
PatientenbeauftragteDas deutsche Gesundheitssystem ist sehr gut – und sehr komplex. Als Patientenbeauftragte ist es mein Ziel, dass wir alle uns darin gut zurechtfinden und die Versorgung erhalten, die für unsere Gesundheit notwendig ist. Deshalb setze ich mich für gute und verständliche Information von Patientinnen und Patienten sowie starke Patientenrechte ein. Meine wichtigsten Forderungen: Ein zentrales Informationsportal und ein Patientenentschädigungsfonds.
...weiter