Artikel
Wie soll Sterbehilfe in Deutschland geregelt werden?
Vier Gesetzentwürfe haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages vorgelegt, um Fragen der Sterbehilfe zu regeln. Lesen Sie hier, was sie unterscheidet.
Sehnsucht nach Zuwendung
Sehr einfühlsam hat das Parlament am Donnerstag eine Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe geführt. Dabei wurden unterschiedliche Positionen deutlich, ob es neuer gesetzlicher Regelungen bedarf.
Zum Umgang mit der Sterbehilfe
Wenn ein Mensch todkrank ist, Schmerzen hat, verzweifelt ist, sollte er dann Hilfe zum Sterben bekommen? Die Diskussion geht quer durch alle Bundestagsfraktionen. Ein Zwischenbericht.
Koalition deckt Schmiergeldgeschäfte im Gesundheitswesen
In der Aktuellen Stunde der SPD debattierte der Bundestag heute die Konsequenzen, die aus dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zur Korruption im Gesundheitswesen zu ziehen sind. Dieser hatte entschieden, dass freiberufliche Ärzte wegen der Annahme von Schmiergeldern und teuren Geschenken von der Pharmaindustrie, rechtlich nicht belangt werden können. Die SPD-Fraktion sieht darin die Gefahr, dass der Korruption der Ärzte durch die Pharmaindustrie damit Tür und Tor geöffnet werde.
Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
Filtern nach personen:
- (-) Lauterbach-Filter entfernen Lauterbach
- (-) Reimann-Filter entfernen Reimann
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Franke (2) Franke Filter anwenden
- Griese (3) Griese Filter anwenden
- Högl (2) Högl Filter anwenden
- Lischka (3) Lischka Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (1) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Röspel (2) Röspel Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden