Artikel
Neue Chancen durch Weiterbildung
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Damit alle Menschen an ihr teilhaben können, muss die berufsbezogene Weiterbildung ausgebaut werden. Die SPD-Fraktion hat mit Fachleuten und Bürgern dazu ein Konzept erarbeitet.Ab 1. August: Mehr BAföG für Schüler, Studierende und Berufsaufsteiger
Die 25. BAföG-Novelle bringt mehr Chancengleichheit in Deutschland. Und das neue "Aufstiegs-BAföG" (ehemals "Meister-BAföG") sorgt für mehr Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Bildung.Guter Bildungseinstieg gelingt mit guten Kitas und gut ausgebildeten Erziehern
Frühkindliche Bildung ist entscheidend für eine erfolgreiche Bildungsbiografie. Doch wie könnte sie politisch noch besser gestaltet werden? Die Projektgruppe #NeueChancen erhält erste Antworten.Medienkompetenz fördern, digitale Spaltung überwinden
Die Förderung der digitalen Bildung ist für die SPD-Fraktion der Schlüssel zur Teilhabe an der digitalen Welt. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Koalitionsfraktionen die Medienkompetenz in Deutschland fördern – vor allem an Schulen, in der betrieblichen Ausbildung und an den Hochschulen.Umfangreiche BAföG-Reform beschlossen
Gesagt. Getan. Gerecht. Bei der 25. BAföG-Novelle gewinnen alle: Mehr Geförderte werden von besseren Leistungen profitieren. Durch die Übernahme der BAföG-Zahlungen durch den Bund werden die Länder finanziell entlastet.
Umfassende BAföG-Novelle geplant
Die Koalition hat heute eine umfassende Reform des BAföG vorgestellt. Zum Schuljahr 2016 bzw. Wintersemester 2016/2017 werden unter anderem die Bedarfssätze, Freibeträge und der Kinderbetreuungszuschlag deutlich erhöht.
Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
- (-) Ausbildung-Filter entfernen Ausbildung
- 5420 (1) 5420 Filter anwenden
- Bildung (6) Bildung Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Hochschule (2) Hochschule Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (3) Weiterbildung Filter anwenden