Artikel
Achte Werkstatträtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion
Am 12. Juni fand zum achten Mal die Werstatträtekonferenz der SPD-Fraktion in Berlin statt. 200 Werkstatträte diskutierten mit den SPD-Abgeordneten über weitere Verbesserungen für Menschen mit Behinderung.
Siebte Werkstatträtekonferenz wieder ein voller Erfolg
Zum siebten Mal fand die gemeinsame Konferenz der Werkstatträte und der SPD-Fraktion im Reichstagsgebäude statt.
Volle Arbeitnehmerrechte für Menschen mit Behinderung
Die SPD-Bundestagsfraktion hat zum sechsten Mal zur Werkstattkonferenz Vertreterinnen und Vertretern aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung nach Berlin eingeladen. In diesem Jahr zogen 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bilanz über die seit 10 Jahren gesetzlich festgeschriebenen Mitwirkungsrechte von Beschäftigten in Behindertenwerkstätten. Gleichzeitig wurde über Anforderungen an ihre Weiterentwicklung diskutiert.
Rentenbeiträge für behinderte Menschen müssen erhalten bleiben
Die 1. Lesung des Regierungsentwurfs für eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze steht heute auf der Tagesordnung des Bundestages. Was da als technisch anmutendes Änderungsgesetz daherkommt, birgt aus Sicht der Sozialdemokraten sozial- und arbeitsmarktpolitischen Sprengstoff. Auf den die SPD schon zum Kabinettsbeschluss hinwies.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales-Filter entfernen Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales
Filtern nach themen:
- (-) Behindertenpolitik-Filter entfernen Behindertenpolitik
- Rente (1) Rente Filter anwenden